PatientIn „Tara“ | 15. Nov. 2020

Sehr geehrte Experten,

Ich bin 35 und weiblich. Vor vielen Jahren hatte ich Probleme mit Schwindel, Sehstörungen und Benommenheit. MRT Kopf, EEG, Kardiologe, Augenarzt brachten kein Ergebnis.

War dann mehr als 10 Jahre beschwerdefrei.

Dann mitte der Jahres die Beschwerden wieder an.
Hashimoto wurde diagnostiziert.

Meine aktuellen Untersuchungen: Mrts vom Kopf, Hws und Bws ohne KM. Diese waren unauffÀllig. Jedoch waren meine Reflexe wohl auffÀllig gesteigert. MS wurde durch die unauffÀlligen MRTs ersteinmal ausgeschlossen.

Dann kamen noch Missempfindungen hinzu. GefĂŒhl von GĂ€nsehaut, kribbeln etc. Auch ging es los mit Muskelzuckungen und auch sichtbarem Muskelabbau an den ExtremitĂ€ten. Auch an den HĂ€nden. Das macht mir natĂŒrlich große Angst weil es ja fĂŒr eine Muskelerkrankung sprechen kann.

Hatte mehrfach gelesen dass hashimoto auch Muskelbeschwerden hervorrufen kann. Aber Muskelschwund wohl er kaum oder?

Wie ist Ihre EinschÀtzung?

Danke im Voraus fĂŒr Ihren Rat

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|17. Nov. 2020

Hallo Tara,

ihre Schilderung spricht weder fĂŒr MS noch fĂŒr ALS. Eine Hashimoto-Thyreoiditis kann auch zu einem allgemeinen Muskelabbau fĂŒhren.

MfG

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.