PatientIn „Lisa“ | 24. MĂ€rz 2023

Hallo ,
Ich leide seit Jahren an Kopfschmerzen was aber zu einer Gewohnheit geworden ist .

Vor 3 Monaten bekahm ich aufeinmal schlimme sehprobleme . Die bis heute anhalten sie sind so schlimm dass ich keine5 Minuten mehr im Auto sitzen kann egal ob als Fahrer oder Beifahrer gleich ist es extrem vorm Fernseher beim lesen . Im Alltag kÀmpfe ich auch mit schlimmen sehproblemen .

Vor 1 Monat war ich im Krankenhaus dort wurde ein MRT vom Kopf gemacht dies sei unauffÀllig gewesen .
1 Woche spĂ€ter Kahm es zu einem Tremor in meiner Hand der aber wieder verschwand kurz drauf hatte ich öfter mal dass mir die HĂ€nde FĂŒĂŸe einschlafen .

Ich war beim Augenarzt da die Probleme anhielten der konnte nichts feststellen außer bei der pedimetrie hat er gesehen dass auf dem linken Auge ein gesichtsfeldausfall ist ?

Mein neurologue meint nun es könnte MS sein ?

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|26. MĂ€rz 2023

Hallo Lisa,

ihre Schilderung lĂ€ĂŸt vermuten, das ihre Sehstörungen nach kurzer Belastung auftreten, also nicht permanent gleich vorhanden sind. Das wĂ€re fĂŒr MS ungewöhnlich, ebenso wie kurzfristig kommende und gehende Mißempfindungen in HĂ€nden und FĂŒĂŸen. ZusĂ€tzlich war das MRT in Ordnung. Ich denke auf Basis dieser Angaben nicht unbedingt an MS. Ihr Neurologe wird aber wohl eine Diagnostik veranlasst haben, die zur KlĂ€rung in welche Richtung auch immer beitragen wird.

MfG

PatientIn „Lisa“ | 24. MĂ€rz 2023

Wird dies wieder weg gehen ?
Oder kann man 3 Monaten jeden Tag migraine haben ?

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|26. MĂ€rz 2023

Da bisher keine Ursache feststeht, kann ich nicht sagen ob es von allein wieder weggeht. MigrĂ€ne tĂ€glich ĂŒber lĂ€ngere Zeit gibt es, aber ob sie unter MigrĂ€ne leiden steht wohl auch nicht fest (Kopfschmerz ist nicht gleich MigrĂ€ne).

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.