Ms Nervenkompressionen
Hallo herr doktor sievers , ich habe folgendes problem , besonders nachts schlafen mir tĂ€glich der ganze arm schulter ein , demnach kann ich gar nicht mehr aufstehen um auf die toilette ein , auch schlafen mir stĂ€ndig die hĂ€nde ein wenn ich den arm leicht beuge , habe auch schmerzen oft sehr starke einschiessnde die von der hws ausgehen. Es wurde vor 1 jahr oder mehr ein mrt der hws gemacht dort wurden 2 protrusionen oder 3 gefunden ich glaub von c4 oder 5 bis c7 , kraftverluste habe ich keine, nur chronische schmerzen vom ellebogen ausgehend , vir allem bei drehung der hand oder bei zug ĂŒbungen , auch klassische bizepscurls mit der langhantel sind nicht mehr durchfĂŒhrbar weil die schmerzen es nicht zulassen .
Auch kribbeln meine beine und schmerzen vor allem im bereich l5 s1 mittlerweile auch im stehen nicht nur im liegen , das kribbeln geht bis zu den groszehen / schmerzen, drehung des oberkörpers ist extrem schmerzhaft.
Deutet sowas auf Ms hin?
kann eine rĂŒckenmarks kompression mittlerweile vorliegen ?
Die drehung der hws ist nur sehr begrenzt möglich , zudem kribbelt mir auch das gesicht und habe das gefĂŒhl da wo es kribbelt rechte gesichtshĂ€lfte habe ich ein komisches gefĂŒhl in den lippen und wangen , pelzig taub manchmal, kann das von der hws kommen oder hat es andere ursachen.
auch ein mrt vom kopf wurde gemacht es war unauffĂ€llig, das einzige was der arzt meinte das eine instabilitĂ€t zwischen dens und axis vorliegt, habe aber keine ahnung was das zu bedeuten hat und ob das irgendwelche folgen hat . Der neurologe meinte ich sollte auch eine lumbalpunktion machen um ms auszuschlieĂen.
Was sagen sie zu meinen beschwerden woher sie kommen?
Bitte um einen Rat 
Beste GrĂŒĂe 
James
 
                Deine Frage beantwortet
Hallo james,
hier spricht alles fĂŒr eine HWS-Ursache, die sensiblen Störungen im Gesicht können aber nicht von der HWS kommen. Eine MS-Vermutung erscheint mir erst einmal nicht sinnvoll. Eine Dens-Axis-InstabilitĂ€t kann verschiedene Grade haben, ein hochgradige ist potentiell gefĂ€hrlich. Aktuell sollte primĂ€r die HWS und der atlantookzipitale Ăbergang mit MRT uind Elektrophysiologie untersucht werden.
MfG
Danke fĂŒr ihre Antwort herr dr sievers. wie soll ich jetzt vorgehen bezgl untersuchungen , welche wĂ€ren angebracht?
ich habe auserdem bemerkt dass ich immer wieder unter schwindel leide und das das ich hinterkopfschmerzen habe die bis in die stirn ider seitlich austrahlen , das kribbeln im gesicht habe ich nur ab und zu im liegen auf den rĂŒcken und den kopf nach oben gebeugt dann kommt das kribbeln, kann es sein das irgentwelche hirnnerven komprimiert werden, 
oder kann es eine zervikozephalgie sein?
Auch leide ich oft unter konzentrationsstörungen, aber das ist oft situations abhÀngig, mit den Àrzten habe ich nie ein problem zu sprechen , hingegen mit anderen personen schon , da habe ich angst zu sprechen die mich dann blockiert das mir wörter nicht mehr einfallen oder falsch ausspreche , allerdings leide ich auch unter einer starken Angstörung hypochondrie schon seit lÀngerem.
Heute hatte ich ein Ekg und danach bin ich zu meiner neurologin gegangen die mir gesagt hatte ich solle mit dem kraftsport aufhören , da ich mich auf diese weise ruiniere die wirbelsÀule, die psyche alles wird in mitleidenschaft gezogen.
sind sie auch dieser meinung, mein training sieht so aus , ich gehe jedes mal bis ans absolute grenzen auch darĂŒber hinaus , immer wenn ich nach hause komme bin ich absolut zerstört aber ich werde nicht mĂŒde , im gesicht werde ich knallrot auch die stirn , vermutlich sind es die kapillaren die platzen durch diese extremen stress fĂŒr den körper.
ich bitte sie nochmal um einen Rat wie ich vorgehen soll, habe Angst das alles kan etwas neurodegenatives sein wie demenz oder als auch wenn mir die neurlogin sagte ich sehe aus wie jemand der steroide nimmt wegen meiner hypertrophischen muskulatur aber ich nehme sie nicht und nienand glaubt mir, jetzt werde ich sogar gezwungen bluttests zu mchen spezielle wo man sieht ob ich etwas nehme oder nicht.
 
                Deine Frage beantwortet
Wir beschrĂ€nken uns hier auf das Thema MS, ich bitte sie daher sich an ihre Ărzte zu wenden.
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.
 
       
      