Ms möglich
Guten Tag Herr Dr Schneider, ich hoffe Sie können mir hier ihre ehrliche Meinung sagen. Ich bin letztes Jahr aufgrund Schwindel und kribbeln im Gesicht von meinem Hausarzt ins MRT von Kopf geschickt worden kam folgendes heraus : 2 demelisierungsherde,, davon eine am Trigonum und möglichenveise postenzündlicher Genese. Daraufhin hat mich der Neurologe in die Klinik geschickt für Lumbago Punktion und alle anderen Untersuchungen (Messungen von den Beinen und Armen. Augenuntersuchung) die okb waren da leicht positive im liquor aber nicht im Blut . Ich sollte dies in 1 Jahr nochmal machen. MRT von der hws war unauffällig. Jetzt hatte ich vor 2 Wochen wieder eine lumbalpunktion und MRT von Kopf. Lumbalpunktion war diesmal ohne Befund und beim Kopf MRT kam folgendes raus:
Bekannte winzige Läsion rechts ventral des Putamens frontobasal.
Unverändert zur Voruntersuchung zeigt sich eine subependymale hyperintense Läsion im Marktlager rechts lateral des trigonums eine Postentzündliche Genese wie z.b MS ist weiterhin nicht auszuschließen.
Kann dies trotzdem Ms sein ?
Ich hab immer wieder total kribbeln links im Gesicht seit über 1 Jahr schon. Immer phasenweise und Zucken im Gesicht
Mein Neurologe meinte ich muss es überhaupt nicht mehr kontrollieren lassen. Wie sehen Sie es ? Und ist wirklich eine MS möglich?
Vielen Dank und einen schönen tag noch
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Samatha,
nun, anatomisch passen die beiden kleinen Läsionen nicht zu Ihren Beschwerden. Demnach handelt es sich schlicht um Zufallsbefunde. Salopp gesagt darf pro Lebensjahrzehnt eine Läsion vorhanden sein, ohne dass eine Krankheit vorliegt. Zuckungen im Gesicht haben nichts mit MS zu tun. Meines Erachtens sollte im Verlauf eine weitere Kontrolle des MRT nach 12 Monaten erfolgen. Die MS ist eine dynamische Erkrankung und wenn eine entzündliche Ursache im Raume steht, kann sich diese auch entwickeln. Zum aktuellen Zeitpunkt besteht allerdings kein Handlungsbedarf. Die sensiblen Störungen sind nicht durch das MRT zu erklären.
Mit freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.