PatientIn „Leda“ | 19. Feb. 2024

Hallo ich wurde aufgrund Kopfschmerzen und Sehstörung zum MRT geschickt. In Befund steht folgendes :
Altersbezogen vergleichsweise deutlicher Befund fleckiger Marklagerherde, zum Teil längs ovalär zum Corpus callosum ausgerichtet mit V.a. chronisch inflammatorische-, formal dd mikroangiopathische Genese. Keine Diffusionsstörung.
Weiterführende neurologische Abklärung empfohlen.

Kann dies Ms sein? Einen Termin habe ich erst in 3 Monaten beim Neurologen bekommen und mache mir sehr sorgen.
Lg

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|20. Feb. 2024

Sehr geehrte Leda,

nun, wie so oft sehen wir Zufallsbefunde im MRT. Die Sehstörungen müssen näher differenziert werden. Eine Augenärztliche Untersuchung sollte neben VEP auch erfolgen. Die Kopfschmerzen haben mit den Marklagerherden nichts gemeinsames zu tun. Wie der Radiologe sagt bedarf es einer weiteren neurologischen Abklärung, die auch folgen sollte. Zum aktuellen Zeitpunkt bleibt die Ursache der MRT-Läsionen offen.

Mit freundlichen Grüßen

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.