MS!MS?
Sehr geehrter Dr. Schneider,
Vielen Dank fĂŒr Ihre Antwort zu meinem Beitrag "MS!MS?".
Bzgl. Der Reflexe: Sie waren wohl am Knie gesteigert und der BHR unten beidseitig nicht vorhanden. Also immerhin gab es wohl keine Seitenunterschiede. Ich muss aber auch sagen dass ich sehr angespannt bei der Untersuchung war. Ich weiĂ nicht ob das die Reflexe auch beeinflussen kann?!
Seitdem der Verdacht geaĂŒssert wurde hĂ€ufen sich die Symptome. Achte auch natĂŒrlich vermehrt auf jedes Zeichen.
Angefangen hatte alles mit Schwindel und Konzentrationsstörungen vor ca 4 Monaten. Nun sind kribbeln und Muskelzucken hinzugekommen. Die Missempfindungen sind hauptsÀchlich einseitig was mir Sorgen macht.
Nur eben sind die MRTs unauffÀllig...
Aber die Psyche sucht sich ja keine Seite aus...
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte/r Fragesteller/in,
eine erhöhte innere Anspannung kann durchaus die Reflexe intensivieren. Allein daraus wĂŒrde ich nicht den Verdacht auf eine MS stellen. Schwindel und Konzentrationsstörungen gehören erst einmal nicht zu den typischen PrimĂ€rzeichen einer MS. Auch nicht Muskelzuckungen. Die Bauchhautreflexe können auch mal schwierig zu erkennen sein, je nach Dicke der Bauchdecke. Bleiben noch die Missempfindungen. Ein unauffĂ€lliges MRT sollte Sie aber erst einmal beruhigen. Bleiben Sie in Kontakt mit Ihrem/r Neurologen/in.
Mit freundlichen GrĂŒĂenÂ
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.