MS Komplexbehandlung
Liebe Experten,
mir wurde von der Krankenkasse und meinem Neurologen eine MS Komplexbehandlung als Reha Ersatz angeboten. Allerdings habe ich Zweifel, ob das das richtige für mich ist.
Hintergrund: MS seit 2021 und 2022 war ich in Reha ( bin privatversichert und müsste eine Reha zu 40% selbst zahlen. Das kann ich mir nicht leisten.)
Mein MRT ist stabil seit über einem Jahr und ich nehme Kesimpta. Im letzten Jahr kam eine Trigeminus neuralgie und eine zunehmende Spastik in der rechten Hand dazu. Bin medikamentös gut eingestellt. Mein Problem ist ständige Müdigkeit und ein ständig das Gefühl krank zu sein ( Bauch-, Blasen-, Ohrenschmerzen ohne Befund). Durch viele Ausfälle ist meine Dienstfähigkeit gefährdet.
Meine Frage: ist eine Komplexbehandlung überhaupt das richtige für mich oder eher eine psychosomatische Behandlung? Ich brauche keine neuen MRT, kein Kortison und Baclofen sowie Pregabalin nehme ich schon.
Liebe Grüße
Deine Frage beantwortet
Hallo Mia,
der Unterschied zwischen einer Reha und einer MS-Komplexbehandlung liegt nicht in der Therapie sondern im durchführenden Krankenhaus, Rehaklinik oder Akutkrankenhaus mit Qualifikation für eine MS-Komplexbehandlung. Außerdem sind Komplexbehandlungen kürzer. Falls ihre Krankenkasse hierfür die Kosten voll übernimmt, scheint das ein finanzielles Angebot zu sein. Die Frage nach einer alternativen psychosomatischen Behandlung kann ich von hier aus allerdings nicht beantworten.
MfG
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.