MS ja oder nein?!
Hallo,
ich wende mich an Sie, weil ich etwas Gewissheit haben möchte. Ich mache mich schon seit Beginn der Beschwerden verrückt.
Also begonnen hat es mit Taubheitsgefühl in den Beinen, vermehrt links. Und das meistens bei längeren sitzen und Auto fahren. Dann hat es etwas angefangen in den Armen, dass es sich wie ein Kribbeln angefühlt hat. Immer mal so zwischendurch bei Stress. Kein Dauerzustand. Blut Befund war OB.MRT HWS war oB. MRT LWS ergab eine Facettengelenkathrose und Bandscheibenverwölbung L4/L5. War dann auch beim Neurologen und dieser hat mich zum Ausschließen einen Kopf MRT machen lassen. Das ist der Befund:
Befund:
Die mit abgebildeten Nasennebenhöhlen und Mastoidzellen sind seitengleich belüftet. Der Eva wEder, Orbitatrichter ist unauffällig, die Kalotte ist glatt begrenzt. Regelrechte und am St. Anna Hospi altersentsprechende Weite der inneren und äußeren Liquorräume. Die basalen Zisternen Hospitalstraße 19 .. sind symmetrisch und schlank. Regelrechte Differenzierung der weißen und grauen Evidia MVz Radiolo Hirnsubstanz. In den nativen T1- und T2-gewichteten Sequenzen keine pathologische Wiescherstraße 24-intracerebrale Hyper- oder Hyposignalintensität. In der Epidiffusionssequenz kein Nachweis Evidia MVZ Radiolos einer frischen Diffusionsstörung.
In der SWI-Sequenz keine
pathologischen Herne am EvK Eicke.
Suszeptibilitätsartefakte. Nach Kontrastmittelgabe kommt es zu keinem pathologischen Hordeler Straße 7-9
Evidia Radiologie
intracerebralen Kontrastmittelenhancement.
Nun meine Frage, kann MS ausgeschlossen werden als Diagnose?
Kommen die Beschwerden alle nur vom Rücken? Mittlerweile haben die Beschwerden auch nachgelassen. Kribblen in den Armen ist komplett weg. Taubheitsgefühl ab und an mal da im linken Fuß und Bein, vermehrt beim liegen oder sitzen.
Vielen Dank und Vg
Deine Frage beantwortet
Hallo Nina,
in ihren MRT findet sich kein Hinweis für eine MS. Sie kann damit weitestgehend ausgeschlossen werden, eine weitere Diagnostik in dieser Richtung wäre nicht sinnvoll. Woher ihre Beschwerden kommen kann hier aber nicht geklärt werden, das geht nur im persönlichen Kontakt mit ihrem Arzt und allen Informationen und Befunden.
MfG
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.