PatientIn „Mascha“ | 16. Apr. 2024

Hallo miteinander,

ich hatte letzte Woche am 10.April eine Kreuzband-OP. Alles ist soweit gut verlaufen. Beim Aufwachen hat meine ganze linke Seite gezuckt, das verschwand aber wieder. Mein jetziges „Problem“: Es erstreckt sich ein RiesenhĂ€matom ĂŒber meine Wade und ich habe wahnsinnige Schmerzen. Ibuprofen und Novalgin helfen kaum. Ärztlich wurden alle Risiken ausgeschlossen. Mein OrthopĂ€de meinte, es sei sehr speziell so starke Schmerzen zu haben und ich sei zu verkopft. Es sei mehr psychosomatisch. Ich wage aber zu behaupten, ich bin sehr bewusst und reflektierend. Ich wurde seit meiner Diagnose 2021 gezwungen im Einklang mit meinem Körper zu leben und auf ihn gut zu hören. Ich weiß auch erfahrungsgemĂ€ĂŸ , dass meine Schmerzgrenze weit oben ist. Jetzt ist es mir schon fast peinlich, dass ich wegen einem HĂ€matom solche unertrĂ€glichen Schmerzen habe. Aber so ist es nunmal. Ich kann nicht aufstehen und lange auf den Beinen sein, ohne dass ich vor Schmerz in Ohnmacht falle.
Meine Frage, ob ich die Schmerzen stÀrker empfinde aufgrund der MS?

Es ist frustrierend, dass ich mich rechtfertigen muss, dass ich so starke Schmerzen habe und nicht ernst genommen werde.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|17. Apr. 2024

Sehr geehrte Mascha,

eine MS verursacht kein erhöhtes Schmerzempfinden. Schmerzen werden immer sehr unterschiedlich war genommen. Eine Kreuzband-OP kann schon weh tun. Wichtig ist zu klĂ€ren, ob lokal eine Rötung und ÜberwĂ€rmung am Knie und erhöhte EntzĂŒndungsparameter vorliegen. BSG, CRP und BB sollten bestimmt werden. Ein HĂ€matom macht eigentlich nicht so starke Schmerzen. Je nach der GrĂ¶ĂŸe des HĂ€matoms muss dieses ggf. entlastet werden. Aber all dies hat nicht s mit MS zu tun.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.