PatientIn „Julia“ | 12. Feb. 2023

Hallo liebes Team ,

Mitte des letzen Jahres bekam ich immer wieder starke Kopfschmerzen , immer mal wieder plötzlich Punkte sehen und auch hier und da Kraftverlust in Armen und Beinen, leider bekomme ich meine Blase sehr schlecht geleert . Erst zum OrthopĂ€den von da aus dann im Dezember 22 zum Neurologen . Der veranlasste ein mrt Kopf und HWS . HWS unauffĂ€llig . Kopf entzĂŒndliche VerĂ€nderungen , am ehesten MS sonst unauffĂ€llig . Dann musste ich noch eine Sehnervmessung machen , auch diese ist rechts deutlich auffĂ€llig . Jetzt wird mir zur Lumbalpunktion geraten um es noch mal zu bestĂ€tigen . Ist dies sinnvoll ? Ich bin erst Anfang 30 wie man mit der Diagnose leben ? Muss es zwingend MS sein ?

Liebe GrĂŒĂŸe
Julia

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|13. Feb. 2023

Hallo Julia,

starke Kopfschmerzen und Punkte sehen gehört nicht zu einer MS, SchwĂ€che an allen ExtremitĂ€ten gleichzeitig auch nicht. Die zeitlichen AblĂ€ufe passen nicht zu einer MS. Eine MS Diagnose ausschließlich durch MRT gibt es nicht, da andere Krankheiten Ă€hnliche MRT-Befunde verursachen können. Hier scheint mir die Diagnose relativ offen zu sein, von einer zwingenden MS kann keine Rede sein. Trotzdem muss eine ErklĂ€rung des MRT-Befundes und ihrer Beschwerden gesucht werden. Eine Liquoruntersuchung ist u.a. Diagnostik absolut sinnvoll nicht nur zur Frage einer evtl. MS und kann wegweisend sein, nicht nur zum Nachweis sondern auch zum Ausschluss von Krankheiten. Ein Lumbalpunktion ist ungefĂ€hrlich und wenig belastend, zB oft schmerzarm. Die Frage "wie soll ich damit leben" kommt zu frĂŒh, da bisher niemand weiß mit was eigentlich.

MfG

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.