MS-Erkrankung und Bewegung
Sehr geehrtes Expertenteam! Kann sich tÀgliches Spazieren gehen positiv auf MS auswirken? Also symptomatisch, als auch auf den Verlauf?
Liebe GrĂŒĂe
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrter David,
ja natĂŒrlich ! Es besteht eine sog. PlastizitĂ€t des Nervensystems, d.h. dass neurologische AusfĂ€lle durch Bereiche im ZNS in gewissen Grenzen ĂŒbernommen werden können und dadurch kompensiert werden können, wenn man regelmĂ€Ăig trainiert und sich bewegt. Es ist dabei dann eigentlich egal, wie man sich bewegt, Hauptsache man tut es. Gezielt kann man natĂŒrlich ergĂ€nzend bei jemanden der Koordinationsstörungen hat Ăbungen zur Verbesserung der Koordination einflieĂen lassen (SeiltĂ€nzergang, Gehen auf unebenen FlĂ€chen, ...). Auch die Verbesserung und KrĂ€ftigung der Muskulatur fĂŒhrt zu einer verbesserten StabilitĂ€t beim Gehen und Stehen.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.