PatientIn „Vero“ | 11. MĂ€rz 2024

Hallo,
ich hoffe an der Stelle auf etwas Hilfe. Habe seit 2 Monaten Gangunsicherheit, Schwindel, missempfinden in Arme, FĂŒsse inkl Kribbeln, am Auge missempfinden.
Der Neurologe sagte mir ich hÀtte lebhafte Reflexe.
MRT vom Kopf ohne Kontrastmittel ohne Befund, Lumbalpunktion auch ohne Befund
.

Der Neurologe sagte nun nur, dass ich ein Hws MRT machen soll, hilft mir wenig weiter.
Auf MRT Termine muss ich nun 2 Monate warten

Habe gelesen, dass manchmal im MRT insb. ohne Kontrastmittel und bei Lumbalpunktion kein MS diagnostiziert werden kann, es aber dennoch MS ist. Ist das oft so?
Was kann ich noch tun? Wo kann ich mich hinwenden? Welche Untersuchungen können gemacht werden?
Kann es auch direkt sekundÀre MS sein? Wie kann man das erkennen?

Vielen Dank!
Bin sehr ratlos
 habe leider in meinem Umkreis keine gute Àrztliche Betreuung!

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|12. MĂ€rz 2024

Hallo Vero,

eine MS ist bei ihnen asugeschlossen, weil das MRT und der Liquor normal ist. Man hÀtte auch eine PSMS gefunden. Das alle Befunde normal sind und trotzdem eine MS besteht kommt heute nicht mehr vor.

MfG

PatientIn „Vero“ | 12. MĂ€rz 2024

Danke fĂŒr die Antwort.
Was könnte es denn dann sein?
Was kann hinter den lebhaften Reflexen stecken?

Ich hatte oft gelesen, dass im MRT nichts sichtbar war und es dann doch MS / Anfangsstadium war.

Kann es auch sein, dass im Kopf MRT nichts sichtbar ist, aber dann in der HWS?
Kann ohne Kontrastmittel etwas ĂŒbersehen werden?

Herzlichen Dank

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|23. MĂ€rz 2024

Was im Netz steht unterliegt oft keiner wissenschaftlichen oder redaktionellen Kontrolle, da geht es ja auch um Echsenmenschen und Chemtrails...

Die Reflexe mĂŒssen ihre Ärzte einordnen, in der HWS können MS-Herde auftreten die aber keine Symptome am Kopf verursachen können, ohne KM ist fĂŒr die Fragestellung unerheblich.

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.