MS Diagnose MDK
Hallo Dr. Schneider.
Ich habe eine Frage zu den MCDonald Kriterien..
Sie schrieben...
Nach den Kriterien ist fĂŒr die Diagnose nur der Verlauf und das MRT notwendig (zeitliche und rĂ€umliche Dissemination von MS-Herden), um die Diagnose zu stellen.
WĂ€re es im vorraus nicht wichtig, differentialdiagnostische Ăberlegungen anzustrengen, statt sich gleich auf die verwĂ€sserten MCDonald Kriterien zu verlassen?
Frei nach dem Grundsatz der MCDonald Kriterien...
If there is no better explanation..
Ich frage nur, weil es einige Zeit brauchte, meine MS Diagnose abzuschĂŒtteln, welche mich auf diese unkritische Anwendung der MDC ereilte.
Vielen Dank fĂŒr ihre RĂŒckmeldung
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte/r Fragestellerin/r,
natĂŒrlich sollte man immer zum Zeitpunkt der Diagnosestellung einer MS alle erdenklichen Differentialdiagnosen abklĂ€ren. Das gehört immer dazu und wird vorausgesetzt. Eine LP sollte demnach in meinen Augen auch einmalig anfangs erfolgen, auch wenn es nicht gefordert ist. Und darĂŒber hinaus muss man auch im Verlauf kritisch bleiben, ob es sich wirklich um das handelt, was primĂ€r diagnostiziert wurde.
Mit freundlichen GrĂŒĂenÂ
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.