MS Diagnose
Hallo zusammen,
nachdem ich vor 5 Tagen das erste Taubheitsgefühl sowie Kribbeln in meinen Zehen in beiden Beinen verspürte und dieses Gefühl immer weiter hochwanderte, bis hin zum Bauch ging ich zur Notfallambulanz. Nun steht seit 2 Tagen fest, dass ich an MS erkrankt bin, allerdings muss ich noch auf weitere Ergebnisse warten.
Mir wurde Nervenwasser entnommen und ein MRT von Brustkorb und Wirbelsäule sowie vom Kopf gemacht. Hier fand man mehrere Läsionen im Gehirn. Seit der Diagnose bekomme ich 1x täglich Cortison über eine Infusion verabreicht. Ich habe jedoch das Gefühl, dass das Taubheitsgefühl wieder abklingt, doch manchmal frage ich mich, ob ich mir das nur einbilde.
Ich bin 25 Jahre alt und habe furchtbare Angst. Zudem befinde ich mich am Ende meines Studiums und frage mich nun, wie es für mich weiter geht. Kann ich mit dieser Behinderung weiterhin ein normales Leben führen? Was wenn das Gefühl nicht mehr weggeht oder der nächste Schub schlimmer wird? Wie sinnvoll ist es, mir eine zweite oder gar dritte ärztliche Meinung einzuholen, obwohl ich schon in einer sehr guten Klinik untergebracht bin?
Ich weiß nicht mehr weiter, da ich so gut wie nichts über die Krankheit weiß und mich bisher nur über das Internet schlau gemacht habe.
Ich hoffe auf positive und gute Nachrichten!
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Milena,
zunächst einmal sollten Sie wissen, dass es mittlerweile gute Therapieverfahren gibt, um in vielen Fällen die Erkrankung zum Stillstand zu bringen. Welchen Verlauf jeder einzelne Patient haben wird, wissen wir allerdings nicht. Entscheidend ist, dass Sie die empfohlene Behandlung durchführen und sich an die Vorgaben der Ärzte richten. Meines Erachtens macht eine weitere Vorstellung bei anderen Ärzten keinen Sinn. Es gibt klare Kriterien der Diagnosestellung. Gut ist es, wenn Sie sich über die Erkrankung informieren, um die Maßnahmen zu verstehen und die Behandlung mit bestimmen zu können. In der Mehrzahl der Fälle können die Betroffenen ein ganz normales Leben führen ! Gute Information finden Sie unter: https://www.kompetenznetz-multiplesklerose.de/
Mit freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.