MS Diagnose
Liebes Team,
Ich hatte eine Sehnerventzündung woraufhin weitere Diagnostik bzgl. dem Verdacht auf MS durchgeführt wurde. Die Ergebnisse waren: MRT (nativ) keine weiteren Läsionen im Gehirn (bis auf den Sehnerv). Zellzahl Liquor bei 22. Oligoklonale Banden positiv. MRZ Reaktion negativ. Der AK Index Varizella Zoster war positiv. Mir wurde 5 Tage eine Hochdosis Cortison Therapie verabreicht. Nach 2 Wochen hatte ich mit anhaltendem Schwankschwindel zu kämpfen und es wurde wieder ein MRT (mit Kontrastmittel) vom Gehirn gemacht. Das Ergebnis war keine weiteren Läsionen bis auf den Sehnerv. Kann man anhand dieser Daten eine MS Diagnose stellen?
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Marie,
nein, eine isolierte Sehnerventzündung reicht nicht aus, eine MS zu diagnostizieren. Dennoch besteht der Verdacht darauf, da die Zellzahl erhöht war und Oligo´s nachgewiesen wurden. Sie sollten engmaschig weiter in Behandlung bleiben und in 6 12 Monaten erneut ein MRT (auch vom Spinalkanal) machen lassen, je nach weiterem Verlauf. Im Fall von neurologischen Defiziten sollten Sie wie jetzt kürzlich auch sich wieder kurzfristig untersuchen lassen. Es könnte durchaus sein, dass sich eine MS entwickelt. Wichtig wäre, diese dann frühzeitig zu behandeln, um den Verlauf günstig beeinflussen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.