Ms Diagnose
Liebes Ărzte Team,
Nun habe ich nach 2 Monaten Unklarheit meine Diagnose ms bekommen. Zur meiner Vorgeschichte. Durch ein starke Kopfschmerzen nach einer zahnextraktion veranlasste der Hausarzt ein Kopfmrt. Aus diesem mrt konnten LĂ€sionen sehen. Die Ărzte gingen von einem kis aus. Zu dem Zeitpunkt hatte ich nur TaubheitsgefĂŒhle auf der linken GesichtshĂ€lfte, so wie ein pelziges GefĂŒhl links an der Hand und an den FĂŒĂen, jedoch nur fĂŒr paar Stunden aber ĂŒber ein paar Tage hinweg. Lumbalpunktion wurde durchgefĂŒhrt ein erhöhter EntzĂŒndungswert wurde feststellt. Eine Bande war fraglich positiv mrt negativ. Ich wurde entlassen und wurde gebeten nach einem Monat wieder ein mrt vom Kopf zu machen sowie von dem Brustwirbel. Gesagt getan Kopf mrt gemacht neue LĂ€sionen ohne Symptome auĂer extreme MĂŒdigkeit nach dem ersten mrt. Brustwirbel keine LĂ€sionen aber starke RĂŒckenschmerzen von Zeit zu Zeit. Erneuter Termin zur LP nun entzundgswert im
Normbereixh Banden ausstehenden sowie mrz. Jedoch wurde mir nun die Diagnose ausgestellt Rrms schubförmige ms.
Zu den LĂ€sionen:
Im Vergleich zur Voruntersuchung finden sich multiple neu aufgetretene fleckförmige MarklagerverÀnderungen bds. periventrikulÀr sowie auch im Balken und in der Balkenstrahlung. Keine eindeutigen kortikalen Defekte. Ein Herd im Balken links paramedian zeigt eine diskrete Diffusions- und Schrankenstörung. Insgesamt lassen sich bds. je mehr als 20 Herde nachweisen, wobei einzelne Herde aufgrund der anderen FeldstÀrke (3 T versus 1,5 T) prominenter zurDarstellung kommen. Einzelne LÀsion mi Pedunculus cerebri rechts, konstant. Kein Nachweis von Herden infratentoriell.
Normale Weite derexternen und internen LiquorrĂ€ume. Keine Hirndruckzeichen. Intakte Orbitastrukturen. Regelrecht belĂŒftete Nasennebenhöhlen.
Nun hÀtte ich ein paar Fragen:
1. kann man die oben genannten Symptome als Schub bezeichnen( Taubheit kribbeln), da nicht nur kommenden und gehend aber ĂŒber 2 Tage hinweg.
2. Ingesamt wurden ĂŒber 20 Herde im Gehirn gefunden ohne neuralgische AusfĂ€lle, kann man hier von einer aggressiven ms ausgehen?
3. Im Krankenhaus wurde von 2 möglichen Therapien gesprochen einmal eine frĂŒhe und starke Behandlung und eine Langsame steigende, welche wĂŒrde fĂŒr mich Sinn ergeben möchte mir da gerne mehrere Meinungen einholen.
4. Ist es von Vorteil das meine Ms frĂŒh entdeckt wurde oder eher problematisch da ich erst 20 Jahre alt bin weiblich.
5. Kann man schon ĂŒber den Verlauf sprechen also ob es wirklich rrms ist oder vielleicht sogar ppms habe groĂe Angst davor das es Ppms sein könnte sprechen die LĂ€sionen fĂŒr einen typischen verlauf?
Vielen lieben Dank fĂŒr die Antwort und freundliche GrĂŒĂe
Devam
Deine Frage beantwortet
Hallo Devam,
die Frage nach einem Schub kann ich bei der unscharfen Schilderung nicht sicher beantworten, offensichtlich haben ihre Ărzte ihre Symptome aber so interpretiert, vielleicht haben sie auch den körperlichen neurologischen Untersuchungsbefund (zB eine Verschlechterung) mit beurteilt.
Die MRT-Befunde passen zu einer schubförmigen MS, die Anzahl der Herde und die Zunahme in kurzer Zeit sprechen fĂŒr eine aktuell eher agressive Verlaufsform. Das das frĂŒh entdeckt wurde ist sehr gut. Entsprechend wĂ€re eine agressive Therapie von Beginn an eher zu empfehlen. Zu PPMS passt ihre Schilderung nicht.
MfG
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.