PatientIn „Tari1401“ | 11. Juni 2021

Ich wĂŒrde mich ĂŒber Ihre EinschĂ€tzung freuen:
Seit knapp 3 Jahren kĂ€mpfe ich mit Schwindelsymptomen in unterschiedlicher AusprĂ€gung und seit der gleichen Zeit immer auch mal wieder mit Mißempfindungen in den Beinen (das GefĂŒhl, dass irgendwo auf LWS-Höhe die Weiterleitung zu den Beinen „hakt“) ohne, dass ich jedoch an Geschicklichkeit verliere. Und die BerĂŒhrungssensitivitĂ€t ist auch durchgĂ€ngig ĂŒberall gegeben. Gegen Abend habe ich oft das GefĂŒhl, auf Watte zu laufen und tagsĂŒber ist der Kopf auch oft wattig.
Bisher wurden 3 MRTs vom Kopf gemacht, ein MRT von der HWS und ein MRT von der LWS - letzteres zum Ausschluss eines Bandscheibenvorfalls. Alle MRTs wurden allerdings ohne Kontrastmittel gemacht - in einem privatÀrztlichen Zentrum.
Schon im ersten SchÀdel-MRT (2016) wurden insgesamt drei kleine Glioseherde gefunden - beidseits supratentorial und einer an der Inselrinde. Diese waren auch 2019 und 2020 unverÀndert. Es wurden keine BalkenlÀsionen und auch sonst nichts auffÀlliges gefunden - auch nicht bei der Angiographie. In der HWS wurde eine breitbasige dorsale Bandscheibenprotrusion gefunden.
Im LWS-Bereich eine Facettengelenksarthrose.
Laut Ärzten ( Neurologin und OrthopĂ€de) sind meine Beschwerden muskulĂ€rer und orthopĂ€discher Natur.
Die Neurologin hat ENG, EMG und Nervenleitgeschwindigkeit getestet- alles ohne Befund. Die Mißempfindungen sind manchmal tageweise weg - dann wieder da.
Halten Sie es fĂŒr wahrscheinlich, dass bei dieser Vielzahl von Untersuchungen eine MS ĂŒbersehen worden wĂ€re?
Vielen Dank im Voraus fĂŒr Ihre EinschĂ€tzung.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|12. Juni 2021

Sehr geehrte/r Fragestellerin/er,

Sie sind bestens neurologisch abgeklĂ€rt worden. Die kleinen Glioseherde sind als harmlos einzustufen und werden oft als Zufallsbefund beschrieben. Ein Zusammenhang zu den beklagten Beschwerden sehe ich nicht. Eine HNO-Ă€rztliche Utersuchung sollte erfolgen, sofern sie bei dem Schwindel nicht bereits erfolgt ist. WĂ€re diese auch unauffĂ€llig, wovon ich ausgehe, dann sehe ich keine plausible organische ErklĂ€rung (Schwindel und Missempfindungen haben neuroanatomisch nichts miteinander gemeinsam). Könnten auch seelische Ursachen der Grund sein. Missempfindungen zu spĂŒren, Ängste zu haben krank zu sein und sich Sorgen zu machen, ist sehr hĂ€ufig in unserem Forum zu lesen. Hier bedarf es einer professionellen Hilfe (psychologische Behandlung, Psychotherapie). Sprechen Sie das bei Ihrem nĂ€chsten Besuch bei Ihrer/m Ärztin/Arzt einmal an.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.