MS/Bewegung
Hallo Experten
Leide unter einer spastisch-aktatischen Gangstörung.
Lege mehrere Kilometer tĂ€glich zu Fuss zurĂŒck.
Doch nur noch möglich ĂŒber den Tag verteilt, wobei morgens ich am meisten schaffe, zb.1,5 Kilometer sehr zĂŒgig mit einer kleinen Pause.
Alles weitere dann er moderat mit öfteren Pausen.
Wollte nur wissen, ob dies trotz der Pausen, die Gesundheit von profitieren kann?
Laut irgendwelchen Forschungergebnissen, wĂ€re es viel effektiver am StĂŒck zb eine Stunde sich zu bewegen?!...dies ist ja dann doch etwas demotivierend...
Vielen Dank
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Mirinda,
nein, Sie machen das völlig richtig. Viele kleine Einheiten sind besser als eine groĂe. Durch eine Ăberforderung des Systems / des Körpers erhöht sich das Risiko, zu stolpern oder gar zu stĂŒrzen und der Lerneffekt nimmt ab. Sie sollten Ihre Ăbungen auch nicht nach der LĂ€nge einer Strecke bestimmen, sondern beim Gehen immer wieder Einheiten einbauen, die Ihre Koordination verbessern (z.B. stehen bleiben, Einbeinstand ĂŒben, âeine Acht mit dem Bein in die Luft schreibenâ, âŠ). Der Arzt sollte Ihnen Physio- und Ergotherapie verordnen, damit Ihnen die Therapeuten mögliche Ăbungen zeigen können. Auch eine Verbesserung der antispastischen Therapie sollte in ErwĂ€gung gezogen werden.Â
Mit freundlichen GrĂŒĂenÂ
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.