PatientIn „L“ | 10. Nov. 2021

Hallo,
ich habe nun schon öfters TaubheitsgefĂŒhle an verschiedenen Stellen gehabt. 2017 waren es beide FĂŒĂŸe, daraufhin war ich im Krankenhaus, MRT vom Kopf mit KM, LP, NLG, alles ohne Befund.
Seit 1,5 Jahren fing die Taubheit in der rechten Körperseite an, der Unterarm bis zum HandrĂŒcken wurde taub und die rechte Fußoberseite. Oftmals ist es keine richtige Taubheit, das GefĂŒhl ist manchmal einfach pelzig.
Letztes Jahr im August war ich im MRT fĂŒr die BWS, ohne KM und auch ohne Befund. Zu dem Zeitpunkt bestanden die Symptome schon seit gut 3 Monaten, allerdings nicht dauerhaft, zwischendurch wurde es auch besser und dann wieder schlechter.
Habe das dann alles etwas verdrĂ€ngt, manchmal hatte ich das GefĂŒhl die Symptome wĂ€ren dauerhaft da aber nie so stark dass es mich wirklich beeintrĂ€chtigt hĂ€tte. Nur die Sorge vor MS war oft prĂ€sent.
Dieses Jahr fingen die Symptome wieder stÀrker an, etwa seit 4 Monaten nun. Zudem habe ich oft Schwindel und Kopfschmerzen.
War nun bei einer Neurologin, die neurologischen Untersuchungen waren soweit unauffÀllig, nur minimal gesteigerte Reflexe am rechten Bein.
MRT Kopf und HWS ohne Km waren ohne Befund. Habe die Bilder aber noch nicht mit der Neurologin besprochen, nur mit dem Radiologen.
Ende des Monats soll noch ein Eeg gemacht werden.
Waren die Bilder auch ohne Km aussagekrÀftig genug?
Nach 1,5 Jahren wĂ€ren doch sicherlich bei ,anhaltender‘ Symptomatik LĂ€sionen sichtbar oder?
Ich hoffe ich kann nun endlich mal diesen MS Gedanken aus meinem Kopf verbannen.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|11. Nov. 2021

Hallo L,

sie haben recht, nach 1,5 Jahren (eigentlich schon sofort) hĂ€tten MS LĂ€sionen darstellabr sein mĂŒssen wenn sie denn vorhanden wĂ€ren und zwar auch ohne KM. Nach 2 normalen MRT-Serien von Kopf, Hals und BrustwirbelsĂ€ule mit 1,5 Jahren Abstand haben sie sicher keine MS.

MfG

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.