MS ausgeschlossen?
Hallo!
Ich habe schon seit 1,5 Jahren eine Hypochondrie und einen langen Leidensweg hinter mir weil ich seit einem Jahr groĂe Angst habe, eine MS zu haben. Ich möchte nun eigentlich mit dem Thema abschlieĂen und mich wĂŒrde ihre Meinung dazu interessieren.
Im Mai 2020 wurden MRT von Kopf und RĂŒckenmark gemacht, alle unauffĂ€llig. 2 Wochen nach dem Kopf MRT war das VEP - rechts verzögert, jedoch ohne die typischen Symptome (ich hatte ab und zu ein Flackern, welches noch immer besteht, aber keine UnschĂ€rfe oder Schmerzen oder so). 1 Monat spĂ€ter war das VEP wieder normal. SEP war auch ok, nur an den Beinen gab es einen Grenzwerten wert beim NLG - auch bei der Kontrolle vor einigen Wochen. Es wurde nun nochmal ein MRT von der LWS gemacht, weil ich vielseitige blasenbeschwerden habe, wobei irgendwie nicht klar ist, woher die ĂŒberhaupt kommen. Urodynamok zwar unauffĂ€llig, trotzdem stĂ€ndig das GefĂŒhl, die Blase wĂŒrde sich zusammen ziehen. Gleichzeitig hat die urodynamik einen schwachen beckenboden ergeben (ich bin 19 und kinderlos), der Frauenarzt meinte aber, dass der sich vom tastbefund her ganz normal anfĂŒhlt. Im GroĂen und Ganzen ist es also alles sehr verwirrend und uneindeutig. Fas MRT war ebenfalls unauffĂ€llig.
Meine Frage bezieht sich nun noch auf einige Beschwerden, die nie geklĂ€rt werden konnten: bei mir ist mal fĂŒr mehrere Monate der analreflex ausgefallen (auch von Arzt bestĂ€tigt). Der ist inzwischen wieder da. Ist das abklĂ€rungsbedĂŒrftog oder hĂ€tte man das auch in dem LWS MRT sehen mĂŒssen, wenn da was gewesen wĂ€re?
AuĂerdem - und das ist jetzt vielleicht total abwegig, ich weiĂ es nicht - konnte ich ebenfalls zur gleichen Zeit mit der rechten Hand dieses 🖖🏻 Fingerzeigen nicht machen (ist mir zufĂ€llig aufgefallen), was inzwischen wieder geht. Sowas habe ich allgemein öfters, dass bestimmte Bewegungen nicht funktionieren fĂŒr Wochen und dann plötzlich doch wieder von alleine. Aber ich hatte zu der Zeit meiner Meinung nach keine weiteren EinschrĂ€nkungen der Hand. Einige Wochen spĂ€ter hatte ich dann eine SchwĂ€che im Mittel und Ringfinger der linken Hand (aber auch nur bei drĂŒckenden Bewegungen, Zugkraft war völlig normal). Das SEP der Arme genau zu dem Zeitpunkt war aber normal und einige Tage spĂ€ter hatten beide Finger auch wieder wie gewohnt Kraft.
Ich weiĂ einfach nicht mehr ob ich mir da total was zusammen reime, oder ob das wirklich komisch ist. Was meinen Sie dazu?
Lg
Deine Frage beantwortet
Hallo Kira,
sie haben hier ja schon vielfach ihre Beschwerden geschildert und EinschĂ€tzungen erhalten, die glĂŒcklicherweise nie einen Verdacht auf eine schwerwiegende körperliche Erkrankung begrĂŒnden konnten. Viel wichtiger ist, das ihre verschiedenen Ărzte bei persönlichen Untersuchungen zu den gleichen EinschĂ€tzungen gekommen sind. Meines Erachtens ĂŒberwiegen die Hinweise fĂŒr eine psychosomatische Störung, eine körperliche Erkrankung ist jedenfalls sehr sicher ausgeschlossen. Sie sollten nun die Suche nach einer körperliche Erkankung beenden und sich ganz der psychischen Gesundung zuwenden.
MfG
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.