PatientIn „Louisa“ | 01. Juni 2024

Hallo!
Meine Schwester hat vor ca 7 Jahren ihre Diagnose erhalten.
Ich habe selbst nie eine MS Erkrankung bei mir in Betracht gezogen. Warum auch. In letzter Zeit habe ich aber unspezifische Symptome und nach einem GesprÀch mit einem Arzt hat er mir den Floh ins Ohr gesetzt das ich es doch auch haben könnte.
Ich bin 28 Jahre alt und habe 2 MRT Aufnahmen meines SchĂ€dels erhalten. Die erste mit ca 16 wegen unklarer Kopfschmerzen und die 2. Mit ca 21 nach einem Autounfall um Verletzungen auszuschließen. Beide ohne KM oder ĂŒberhaupt einen Fokus auf MS zu haben.
HÀtte man auf diesen Bildern bereits Anzeichen sehen können? Man hat ja nicht speziell nach so etwas gesucht. Lohnt es sich diese Bilder erneut zu sichten?

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|03. Juni 2024

Hallo Louisa,

MS-LĂ€sionen wĂ€ren sicher aufgefallen auch ohne Fokus auf diese Krankheit, also mĂŒssen sie sich erst einmal keine Gedanken machen. Bei blutsverwandten Geschwistern besteht fĂŒr den Gesunden ein ca. 3% Risiko, also 97% Wahrscheinlichkeit nie MS zu bekommen.

MfG

PatientIn „Lou“ | 02. Juni 2024

Vielen Dank fĂŒr die schnelle Antwort. Ich hatte auch nie den Hauch einer BefĂŒrchtung nur habe in den letzten Monaten Neuropathien die ungewöhnlich regelmĂ€ĂŸig aufflammen. Sehstörungen sind in meinen Fall subjektiv schwer zu deuten da Sehstörungen/schwĂ€che bzw Grunderkrankungen von Geburt an bestehen.
Beunruhigt bin ich weiterhin nicht jedoch ne AbklÀrung ist es wohl doch wert

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|03. Juni 2024

ja sicher

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.