PatientIn „CK“ | 11. Juli 2023

Hallo liebe Experten,

ich bin ein sehr ängstlicher Mensch und neige dazu ein Hypochonder zu sein, aber mich treibt seit ein paar Tagen die Angst ob ich MS o.Ä. habe, da vor kurzen mein Cousin an ALS gestorben ist.

Zur mir, ich bin 42, übergewichtig und treibe leider keinen Sport.
Vor kurzen ist wie gesagt mein Cousin an ALS gestorben, meine Großmutter im Alter von 95 und mein Vater ist an Darmkrebs erkrankt und macht grade die Chemotherapie durch.
Also genug Anzeichen, dass alle Symptome psychischer Natur sind und stressbedingt sind.

Ich habe seit einiger Zeit ein Schwindelgefühl, mal mehr mal weniger, latente leichte Kopfschmerzen, habe innere Unruhe, bin die ganze Zeit unfassbar müde und könnte nur schlafen und dazu noch Ohrensausen.
Was mich aber am meisten beunruhigt ist, dass ich in der linken Gesichtshälfte, dem linken Unterarm und manchmal auf dem linken Schienbein ein Kribbelgefühl habe. Dieses ist auch mal mehr und mal weniger ausgeprägt, je nachdem was ich gerade machen.

Ich war bereits beim Hausarzt und bin EKG und Sono mässig ohne Befunde gecheckt worden. Lediglich mein Blutdruck ist ein wenig zu hoch und ich habe Ramipril 2,5mg verschrieben bekommen.
Dazu liegt der Verdacht aufgrund eines schon länger erhöhten Bilirubinwertes, dass ich unter Morbus Meulengracht leide.

Aufgrund dieser aktuell vorhandenen Symptome habe ich wahnsinnige Angst an MS erkrankt zu sein oder bilde ich mir alles nur ein und wahrscheinlich ist eher die Psyche das Problem.

Haben Sie einen Rat?

Vielen lieben Dank!
CK

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|12. Juli 2023

Sehr geehrter Fragesteller,

Auch wenn ich aus der Ferne Ihre Befunde ohne körperliche Untersuchung nur bedingt beurteilen kann, so klingen diese nicht nach einer MS. Bzgl. des Schwindels wäre eine HNO-ärztliche Untersuchung sinnvoll. Ihre Ängste krank zu sein kann man sicher am besten lindern, in dem man sich gründlich untersuchen lässt und im Gespräch mit Ihren Ärzten bleibt. Daher wäre auch eine neurologische Untersuchung anzuraten. Vermutlich sind keine wesentlichen diagnostischen Maßnahmen nötig. Aber eine klinische Beurteilung kann Ihnen sicher helfen. Müdigkeit kann durch Bewegung und Aktivität gelindert werden, wenn es Ihnen gelingt, Dich zu überwinden, aktiv zu werden.

Mit freundlichen Grüßen

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.