PatientIn „Schlotterschlingel“ | 10. Dez. 2023

Hallo,
Habe eigentlich ein bomben Imunsystem und bin sogut wie nie krank.
Ich hatte vor 2 Jahren an 2 Stellen eine RĂŒckenmarksentzĂŒndung mit rechtsseitiger LĂ€hmungserscheinung, GefĂŒhlsstörungen, konnte nicht mehr richtig laufen und RĂŒckenschmerzen. MS Test war negativ. Mit Kortison vergingen die Symptome. Allerdings hat es gedauert. Immer noch fĂŒhlt sich die Rechte Seite anders an als die linke, ungleich. Kann es aber nicht genau definieren. Hin und wieder Augapfelzucken eines Auges.Nun habe ich manchmal immer noch weiche Knie, bzw. Das GefĂŒhl sie knicken nach hinten weg, ĂŒberstrecken sich nach hinten unkontrolliert, fĂŒhlen sich schwammig an. StĂ€ndig schlafen mir beide Arme ein, wenn ich lĂ€nger liege. Letztens war ich nach einer Magen Darm Grippe sehr geschwĂ€cht und nach dem Aufstehen hatte ich kuzzeitig starke Zuckungen der Arme und Beine ( Kniee), richtig nach hinten und vorn hat es mich geworfen.Generell habe ich eine schlechte Durchblutung, stĂ€ndig kalte FĂŒĂŸe und HĂ€nde.Bin oft mĂŒde, schlapp und habe schon immer Probleme mit Konzentration und Aufmerksamkeit ( vergesse stĂ€ndig etwas, verlege, verliere oft Sachen. Meine Frage: Sind das typische MS Symptome?

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|10. Dez. 2023

Sehr geehrtes Schlotterschlingel,

neben der MS ist hĂ€ufig eine isolierte virale Myelitis ursĂ€chlich bei umschriebenen RĂŒckenmarksentzĂŒndungen der Grund fĂŒr die neurologischen AusfĂ€lle. Nach einer MS sollte man allerdings immer schauen und es empfiehlt sich einer MRT von SchĂ€del und eine LP. Da Sie schrieben, dass eine MS nicht nachgewiesen werden konnte, mĂŒssen die Beschwerden im Bereich der Beine von der alten Myelitis stammen. Im Verlauf sollte man bei neurologischen AusfĂ€llen, die nicht auf die alte LĂ€sion im RĂŒckenmark zurĂŒckzufĂŒhren ist, eine neurologische Kontrolluntersuchung, EPÂŽs und ggf. ein MRT machen. Hier ist eine regelmĂ€ĂŸige neurologische Verlaufsuntersuchung sinnvoll.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.