PatientIn „Bine“ | 15. Nov. 2022

Hallo, ich hätte eine Frage..meine Freundin hat MS so weit so gut..ihr geht es mal besser mal schlechter, mal geht sie mit dem Hund eine Stunde mit Stock u dann wieder 10min. mit Rollator und dann geht es gar nicht und jemand anderes muss gehen und dann geht es anders rum, nun sagt sie zu mir, sie hätte eine neue läsion und sie braucht meine hilfe sie hat so schwindel Übelkeit und gefühlsstörung und hätte angst alleine zu sein,das jemand da ist wenn sie zum Klo zb. muss. Aber rauchen geht noch alleine auf dem Balkon. Ist das normal also kann das sein, oder macht sie mir was vor.. bzw. was schlimmer als es vielleicht ist und eher die Angst eine Rolle spielt? Und wieso ist sie zu hause mit einer aktiven läsion und symptomen..? ich habe sie eine woche nicht gesehen, ich weiß also nicht einmal ob sie über diese neue läsion im mrt war und damit einen Befund hat oder ob sie es nur sagt.Ich finde es super seltsam sie bekommt Medikamente und ist bei einem kleinen niedergelassenen Neurologen der zusammen mit ihrem Hausarzt mit den Medikamenten versorgt,mal der mal der andere,oft denke ich sie holt doppelt und nimmt zu viel..aber es ist eine freundin deshalb nicht genau weiß weil ich ja bei den arzt besuchen nicht dabei bin.
Vielleicht hätten Sie einen Tipp für mich wie ich damit umgehen soll den ich mach mir halt sorgen, den wenn ich doch eine aktive läsion hast u symptome müsste ich doch im Krankenhaus sein unter Beobachtung oder nicht?
Vielleicht können Sie mir die Krankheit ein wenig näher bringen das ich sie besser verstehe.. das wäre echt toll

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|15. Nov. 2022

Hallo Bine,

was nun stimmt und Ursache ist kann ich hier nur anhand ihrer Schilderungen auch nicht entscheiden. Wenn tatsächlich Hilfebedarf besteht sollte der professionelll abgedeckt werden, z.B über die Pflegeversicherung. Ihnen alle Aspekte der MS zu erklären sprengt hier den ahmen bei weitem. Sie können sich selber informieren, zB auf der Seite Leben-mit MS.

MfG

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.