MS?
Hallo liebes Expertenteam,
ich habe schon öfters hier Fragen gestellt und hoffe somit Sie nicht zu nerven.
Da meine Symptome noch immer bestehen und sich verschlechtern wurden heute VEPs und SSEPS gemacht.
Wenn bei den Untersuchungen was pathologisch ist, besteht dann wieder der Verd. auf MS?
MRT SchÀdel und HWS und Liquorbefund waren negativ.
Derzeitige Symptome.
-kribbeln FuĂsohlen bds.
-vibrieren in den Waden, Knien bds.
-manchmal bei Augenbewegungen âschmerzenâ
-leicht elektrisierendes GefĂŒhl in HĂ€nden, Fingern bds. (mal nur einzelne Finger, mal nur HandinnenflĂ€che)
-manchmal Missempfindungen neben den NasenflĂŒgeln bds. oder am NasenrĂŒcken
-Muskelzuckungen immer wo anders
-das GefĂŒhl als wĂ€ren meine Wadenmuskeln immer angespannt (Nur links) Spastik? Merke ich auch beim gehen
Wurden die Untersuchungen vielleicht zu frĂŒh getĂ€tig? Können erst spĂ€ter pathologische AuffĂ€lligkeiten entstehen?
Was könnte es noch differentialdiagnostisch sein?
Mittlerweile sind schon 5 Wochen vergangen als alles begonnen hat mit Schwindel, brennen in Stirn, Durchfall, kribbeleien immer nur fĂŒr kurze Zeit,...
Habe eine Riesen Angst das die Ărzte etwas ĂŒbersehen könnten.
Deine Frage beantwortet
Hallo Ines,
das VEP ĂŒberprĂŒft die Seh bahn, das SSEP die Bahnen fĂŒr die TiefensensibilitĂ€t. Diese Untersuchungen werden bei allen Krankheiten eingesetzt, bei denen diese Systeme betroffen sein können und sind nicht spezifisch fĂŒr MS. Manchmal sollen auch objektive pathologische Befunde ausgeschlossen werden, Ziel wĂ€re dann ei en Normalbefund zu erheben.Â
MfG
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.