MRT Verdacht
Hallo! Aufgrund von Sehproblemen (Sehleistung auf einem Auge auf ca 40% gesunken) wurde ich zum MRT geschickt. Ich bin 45 Jahre alt. Folgender Befund liegt nun vor:
Multiple fleckförmige, zum Teil konfluierende T2-/FLAIR-hyperintense Signalalterationen periventrikulĂ€r sowie im Marklager unter Einbeziehung des Corpus callosum, suspekt auf einen entzĂŒndlich demyelinisierenden Prozess wie bei Encephalomyelitis disseminata.
WeiterfĂŒhrende AbklĂ€rung diesbezĂŒglich empfohlen, aufgrund des Alters der Patientin eine Mikroangiopathie unwahrscheinlich, jedoch nicht auszuschlieĂen. WeiterfĂŒhrend Bildgebung der extra- und intrakraniellen GefĂ€Ăe ebenso empfohlen.
Ich habe nĂ€chste Woche erst einen Termin beim Augenarzt. Das liest sich fĂŒr mich allerdings nicht wie etwas, wo mein Augenarzt mir weiterhelfen kann. Soll ich einen Neurologen aufsuchen zur weiteren AbklĂ€rung? Wie wahrscheinlich ist eine MS Erkrankung aufgrund dieser Ergebnisse?
Vielen Dank und Liebe GrĂŒĂe
Edith
Deine Frage beantwortet
Hallo Edith,
ein Termin beim Augenarzt ist bei einer Visusminderung immer sinnvoll. Die UNtersuchung einer disseminiertern demyelinisierten Erkraknung wird allerdings vom Neurologen durchgefĂŒhrt, da brauchen sie in jedem Fall einen Termin. Eine MS ist nach dem MRT möglich, einen Wahrscheinlichkeitswert kann ich aber nicht angeben. Solch ein Wert ist aber auch fĂŒr die persönliche Situation von geringem Wert, die Statistik liefert sinnvolle Daten fĂŒr wissenschaftliche und wirtschaftliche Betrachtungen.
MfG
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.