PatientIn „Gipano“ | 15. MĂ€rz 2024

Guten Tag,

leider habe ich -39J, weibl. gestern kein erhofftes negatives Ergebniss vom MRT Kopf erhalten, sondern unspezifisch; "fraglicher kleiner cerebellĂ€rer Herd rechts mglw lediglich Artefakt, wenn kein Artefakt ggf Hinweis auf chr entzĂŒndl ZNS-Erkranung (MS-DIS). Sowie einzelene kleine punktförmige MarklagerlĂ€sionen supratentoriell".
MRT-HWS (nativ) zeigt Bandscheibenkompression C6, ohne Myelonkompression aber neuroforaminaler Enge bds... was die Radikulopathie/ggf Nackenschmerz erklĂ€rt, aber dem Neurologen fĂŒr den Schwindel nicht genug ist.
Symptome: seit 3 Monaten bestehende Gangstörung, im Sinne von "ins leere treten", als "wenn der Boden schwankt" und seit 4 Wochen bestehender ungerichteter Schwindel/begleitender Übelkeit. Nackenschmerzen und Radikulopathie rechts>links Daumen bis Mittelfinger betont. Arbeiten geht, aber mit viel Konzentration und interm. MCP/Ibugaben.

GewĂŒnscht ist eine Zweitmeinung im MS Zentrum, dortiger Termin aber frĂŒhestens im Oktober möglich. Ich wĂŒrde aus diversen GrĂŒnden ungern meine ArbeitstĂ€tigkeit unterbrechen, das Level aktuell halte ich aber so lange nicht aus. Was halten Sie von oben genannter Befundkonstellation?

Vielen Dank Gipano

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|16. MĂ€rz 2024

Sehr geehrter Fr. Gipano,

man muss bei Ihnen nun genau klĂ€ren, ob anatomisch die beschriebenen VerĂ€nderungen zu Ihren Beschwerden passen. Es könnte gut sein, dass der cerebellĂ€re Herd ursĂ€chlich mit den Gangstörungen / Schwindel in Zusammenhang steht. Die Nackenschmerzen können Folge der neuroforaminalen Enge / der Bandscheibenvorwölbung sein. Die kleinen punktförmigen MarklagerlĂ€sionen supratentoriell sind vermutlich unspezifisch, aber von mir natĂŒrlich ohne Sicht auf die Bilder nicht beurteilbar. Diese einzelnen Befunde sind getrennt zu betrachten. Eine Zweitmeinung einzuholen ist sicher richtig. Warum sollten Sie Ihre ArbeitstĂ€tigkeit unterbrechen ? Die bestehenden Nackenschmerzen sollten konsequent medikamentös behandelt werden. Wenn keine LĂ€hmungserscheinungen vorliegen stellt der Befund an der HWS zunĂ€chst erst einmal keine OP-Indikation dar. Dies könnten Sie allerdings vorab nochmals durch eine Vorstellung bei einem Facharzt fĂŒr Neurochirurgie prĂŒfen lassen.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.