PatientIn „Rene“ | 26. Okt. 2022

Guten Tag,

Bei mir wurde vor 5 Wochen aus einem anderen Anlass ein MRT vom gesamten Kopf gemacht. Dort wurde nichts auffälliges gefunden. Nun habe ich zwischenzeitlich bereits seit 2 Wochen Empfindungsstörungen. Diese begannen in der rechten Hand. Betrafen später den ganzen Rechten Arm und zeitweise auch die linke Hand. Das Gefühl lässt sich als Ameisen, Strom oder Ziehen beschreiben. Die Beschwerden kommen und gehen mehrmals täglich. Bspw. bei Spaziergängen oder im Schlaf treten die Störungen bislang nicht auf. Wie wahrscheinlich ist eine MS bei diesen Symptomen und in Kombination mit dem erst kürzlich als unauffällig bewerteten MRT?

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|27. Okt. 2022

Sehr geehrter Rene,

nun, viele denken immer nur an eine MS, aber es gibt natürlich noch andere Ursachen, die derartige sensible Störungen machen können. Zum Beispiel wäre eine mögliche Ursache im Bereich der HWS zu suchen (Bandscheibenvorfall, neuroforaminale Enge, Spinalkanalstenose, ...), da beide Seiten betroffen sind. Für derartige Ursachen spräche der Befund, das beim Gehen die Ausfälle nicht bemerkbar sind. Dies ist oft so bei degenerativen Prozessen. Ein Kommen und Gehen der Symptome spricht klar gegen eine MS. Zunächst wäre bei Ihnen eine neurologische Untersuchung angezeigt (Reflexstatus, Muster der sensiblen Störungen, Paresen ?) und dann ergänzend auch NLG und SEP. Die/der Fachärztin/-arzt muss dann entscheiden, ob eine MRT-Untersuchung der HWS notwendig und sinnvoll ist.

Mit freundlichen Grüßen

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.