MRT oder Lumbalpunktion
Sehr geehrter Herr Sievers,
sehr geehrter Herr Dr. Schneider,
Ist ein völlig unauffÀlliges MRT ca. 2 Jahre nach dem Auftritt erster Symptome (SensibilitÀtsstörungen) 100% aussagekrÀftig?
WĂŒrde Sie zur weiteren Absicherung eher nochmal das MRT empfehlen, oder wĂ€re Liqourdiagnostik zielfĂŒhrender?
Deine Frage beantwortet
Hallo Florian,
alle MS-verdĂ€chigen SchĂŒbe im Verlauf von 2 Jahren hĂ€tten narbige VerĂ€nderungen im Gehirnu oder RĂŒckenmark hinterlassen, die im Kontroll-MRT aufgefallen wĂ€ren. Bei normalem Kontroll-MRT könnte man eine erneute Kontrolle in jĂ€hrlichen AbstĂ€nden bis maximal 5 Jahre nach Erstsymptometik und/oder bei passenden erneuten Beschwerden durchfĂŒhren. Nach 5 Jahren mit normalen MRT mĂŒssen Kontrollen nur noch bei passenden Beschwerden erfolgen. Eine Liquoruntersuchung ist bei posiitvem MRT oder starkem Verdacht auf MS und deren Differentialdiagnosen sinnvoll.
MfG
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.