MRT nochmal notwendig?
Sehr geehrtes Experten-Team,
vor 4 Monaten hatte ich (w/43 J.) das erste Mal SensibilitÀtsstörungen im rechten Arm, Hand und Bein, dazu Gleichgewichts- und Blasenentleerungsstörungen sowie ein neu aufgetretenes Raynaud-Syndrom. Die MRT-Aufnahmen von Kopf und HWS waren unauffÀllig und ich bin froh, keine MS-Diagnose erhalten zu haben.
Letzte Woche war ich noch einmal bei der Neurologin, die meinte, es gÀbe immer noch AuffÀlligkeiten (bspw. beim Armhalteversuch) und ich sollte noch einmal ins MRT.
Ich hatte zwar vor ein paar Wochen erneut die o.g. Symptome, aber konnte das gut unter "Stress" einordnen und möchte eigentlich â vor allem wegen der psychischen Belastung einer erneuten Untersuchung â auf weitere Diagnostik verzichten.
Wie wahrscheinlich ist es denn, dass man jetzt etwas sehen kann, was vor 4 Monaten noch nicht zu sehen war?
Vielen Dank und viele GrĂŒĂe
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Lisabeth,
zunĂ€chst einmal ist es gut zu hören, dass Ihre Neurologin hartnĂ€ckig einen Befund nachgeht. Normalerweise stellt eine MRT-Untersuchung keine Stressbelastung dar, es sei denn, man leidet unter einer Platzangst. Wenn beim ersten mal kein KM gegeben wurde, wĂŒrde ich Ihnen sicher raten, den Empfehlungen der Ărztin zu folgen. Wahrscheinlichkeiten kann man in Ihrem Fall nicht angeben und helfen auch nicht weiter. Es ist ein klinischer Befund vorhanden, der bislang nicht eingeordnet werden kann. Eine Stressbelastung fĂŒhrt nicht zu einem Absinken im Arm-Halteversuch. Ich persönlich finde es richtig, dem genau auf den Grund zu gehen. Sollte das MRT wieder unauffĂ€llig sein, so können Sie sich selbst psychisch entlasten und brauchen sich zum aktuellen Zeitpunkt keine Sorgen mehr ĂŒber zentral-nersöde Krankheiten machen.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.