PatientIn „Patient“ | 11. Mai 2024

Hallo,

Ich habe seit ca 1 Jahr verlaufend immer mehr Symptome und bin schön langsam Ratlos, vielleicht könne sie mir weiterhelfen oder einen Tipp geben.

Bewusst angefangen hat alles vor ca 1 Jahr mit schmerzen im linken Handgelenk, vor ca 1 monat kamen starke schmerzen im linken Zeigefinger und leichte schmerzen im rechten Handgelenk dazu.
Seit ca 2 wochen habe ich in den Beinen und Händen ein Kribbelndes Gefühl,vorallem links im Arm, sodass ich nachts teilweise nicht mehr einschlafen kann.
Auch habe ich immer wieder kopfschmerzen und wortfindungsstörungen. Teilweise (sehr selten) knickt beim gehen mein Bein weg. Seit ca 1 monat habe ich extreme müdigkeit ( ich könnte auf die sekunde einschlafen, das kenne ich so nicht), schlafen hilft nur bedingt.
Auch habe ich extreme erschöpfung wie wenn der akku immer nur ein bissche aufgeladen wird und sich nach kurzer zeit gleich entlädt.
Nach langem hin und her und wechsel vom Hausarzt wurde jetzt ein Kopf Mrt gemacht, das jedoch negativ auf läsionen ist, es wurde nur eine kleine zystische Veränderung nach einer schweren Kopfverletzung (mit 8 Jahren) festgestellt. Ich bin jetzt 32 jahre alt.
Jetzt habe ich gelesen das ein Mrt vom Rückenmark auch sinnvoll sein kann und bin verunsichert....
Mein Hausarzt ist gerade auf Urlaub ubd seine Urlaubsvertretung hat mir nur den Befund übersetzt und gesagt ich solle den rest mit meinem Arzt abklären. Ich habe 2 kleine Kinder und bin sichtlich im alltag mit meinen händen und vorallem der extremen müdigkeit sehr eingeschränk.

Vl können sie mir noch eine tipp geben um nicht komplett in der luft zu hängen.

Lg

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|11. Mai 2024

Hallo Patient,

Schmerzen in Gelenken haben nichts mit MS zu tun. Wortfindungsstörungen haben nichts mit dem Rückenmark zu tun. Die mangelnde Leistungsfähigkeit ist unspezifisch. Eine gründliche Internistische Untersuchung scheint mir der naheliegste Ansatz zu sein.

MfG

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.