PatientIn „TomK“ | 20. Dez. 2021

Hallo,

ich hatte vor kurzem ein MRT des Cranium wegen Verdacht auf Vestibularisparoxysmie (Ausschluss von GefĂ€ĂŸ-Nerv Kontakt).

Dieses MRT wurde mit der CISS-Sequenz gemacht und kam ohne Befund wieder.

Nun wollte ich wissen, ob man mit der CISS-Sequenz auch MS LĂ€sionen gut erkennen wĂŒrde oder ob ich mir hierfĂŒr noch ein weiteren MRT Termin einholen sollte.

Also, kann man MS LĂ€sionen (des SchĂ€dels) durch das MRT mit CISS-Sequenz ausschließen ?

Danke :)

MfG

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|20. Dez. 2021

Hallo TomK,

die CISS-Sequenz ist hierfĂŒr aus zwei GrĂŒnden nicht geeignet. Erstens stellt sie MS-Plaques nicht gut dar und zweitens wird mit ihrer Fragestellung nicht das gesamte Gehirn dargestellt, sondern nur die in Frage kommende Region.

MfG

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.