PatientIn „Lilli“ | 13. Okt. 2022

Guten Tag mein Neurologe ist im Urlaub und ich war im MRT.

Regelrechte Kyphosierung der BWS mit leichter rechtskonvexer Schwingung. Keine GefĂŒgestörung. PrimĂ€r
anlagebedingte partielle Blockwirbelbildung des BWK 3 und 4 mit Synostosierung der DornfortsÀtze. Leichte
mediane Bandscheibenvorwölbung TH7/8. Sonst keine thorakalen Protrusionen. Kein Anhalt fĂŒr spinale oder
neuroforaminale Engen.

Weiterhin fraglich flaue Signalanhebungen in Höhe TH5/6 und TH6/7 in der
fettgesÀttigten T2-Sequenz. UnverÀndert kleine flaue Signalanhebungen auch in Höhe TH7 sowie streifig flau in
Höhe TH8-10.
Keine verstÀrktes KM-Enhancement.
Der Conus medullaris findet sich in Höhe TH12/L1.
Beurteilung:
Im Vergleich zur Voruntersuchung von 7/2022 kein signifikanter Wandel.
UnverÀnderte Darstellung der
fraglichen thorakalen Demyelinisierungsherde.
Keine floriden EntzĂŒndungszeichen
oder eindeutig neu abgrenzbare Herde. Flache mediane Bandscheibenprotrusion TH7/8.

Die Frage die wir uns stellen ob wir eine Behandlung anfangen , ich habe im Kopf auch mehrere Narben die aber auch keine genau Diagnose bis jetzt ermöglicht haben.
Ich bin 24 und es zerrt etwas.
Meine SchwÀche in den Armen wird stÀrker und die steifigkeit im rechten Bein.
Auch meine Spastilken der Blase

Ich danke Ihnen fĂŒr ihre Antwort.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|13. Okt. 2022

Hallo Lilli,

das Kontroll-MRT ist erst einmal unverĂ€ndert und gibt fĂŒr sich keinen Anlaß tĂ€tig zu werden. Habe ich das richtig verstanden, das bisher keine MS-Diagnose gestellt wurde? Dann wĂ€re die Diskussion einer Therapie nicht sinnvoll, eine MS-Diagnose ist Voraussetzung fĂŒr eine MS-Therapie. Sollte eine MS vorliegen, empfehle ich grundsĂ€tzlich eine Dauertherapie, insbesondere wenn schon im jungen Alter neurologisch einschrĂ€nkende Defizite vorliegen und wenn spinale Herde vorhanden sind.

MfG

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.