MRT Befund und Symptome
Lieber Herr Dr. Schneider,
liebes Expertenteam,
aufgrund von relativ hÀufiger MigrÀne mit Aura wurde ein MRT von SchÀdel und Myelon wiederholt. Im Befund findet sich u.a. geschrieben:
âIm Vergleich zur Voraufnahme (soweit vergleichbar bei 5 mm Schichten in der Voraufnahme vs. 3 mm Schichten in der heutigen Aufnahme mit anderer SchichtfĂŒhrung) leicht progrediente, deutlich ĂŒber die Norm hinausgehende periventrikulĂ€re und juxtakortikale fleckige Marklager Gliosen beidseits. Kein Nachweis einer LĂ€sion mit Balken Bezug. (âŠ) Diese Befunde sind eher unspezifisch und nicht eindeutig typisch fĂŒr eine chronisch-entzĂŒndliche ZNS Erkrankung. Diese kann jedoch bildmorphologisch nicht sicher ausgeschlossen werden."
Myelon: âHomologes Myelonsignal. Kleine Bandscheibenprotrusionen C5/C6 ohne relevante Stenose.â
Neben der MigrĂ€ne mit Aura traten sporadisch z. B. Kribbeln in den HĂ€nden, GefĂŒhl von steifen Fingern, Schwindel bei Bewegung, lichtempfindliche und angestrengte Augen auf.
Kann dies auf MS hindeuten? Oder evtl. eine andere Erkrankung?
Ich habe bei Ihnen gelesen, dass MarklagerlÀsionen bei MigrÀnepatienten hÀufig auftreten. Könnte dies auch im beschriebenen Fall der Fall sein?
Ăber eine Antwort freue ich mich sehr, herzlichen Dank fĂŒr Ihre MĂŒhen im Voraus.
Deine Frage beantwortet
Hallo Lui,
MigrĂ€ne könnte tatsĂ€chlich die ErklĂ€rung sein. Ihre Beschwerden sind jedenfalls nicht MS-typisch sondern passen gut zu einer MigrĂ€ne und das MRT wohl auch nicht. "Andere Erkrankungen" sind ein weites Feld und auch hierfĂŒr gilt: weder die Beschwerden noch das MRT sind wegweisend.
MfG
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.