PatientIn „Schatten“ | 17. Juni 2024

Lieber Herr Dr. Detlev Schneider, ich hoffe die Frage kommt jetzt nicht doppelt, ich hatte am Freitag schon mal geschrieben. Bitte entschuldigen Sie, wenn ich jetzt nochmal nachfrage. Diagnosesicherung im Dezember 2023 in der Uni-Klinik weil ich da zur 2.-Meinung ging. Jetzt musste ich aber letzte Woche noch zur Sicherheit zur Lumbalpunktion in unsere KH, einfach damit sie gemacht ist. Der Termin kam mir gerade recht da ich habe seit etwa 2-3 Wochen wieder verstĂ€rkt linksseitig Probleme (SchwĂ€che in Arm und Bein, starkes KĂ€lteempfinden, Probleme beim Laufen mit wegknicken des Beines) habe. Der Arzt in unserem KH meint keine neuen Herde seit August und deshalb leichter Verlauf bzw. keine Therapie. Termin in der Uniklinik hab ich Mitte Juli. Was mich sehr irritiert sind die MRT-Befunde: 2 LĂ€sionen im RĂŒckenmark hab ich so oder so, die sind immer gleich beschrieben. Aber zum Gehirn
 MRT-Befund August 2023: PeriventrikulĂ€r am Vorderhorn jeweils eine fleckige, Flair hyperintense LĂ€sion in Linksbetonung sowie eine 5mm messende, Flair hyperintense LĂ€sion im frontalen Marklager links. Keine kontrastmittelanreichernde LĂ€sionen. Insgesamt drei LĂ€sionen zerebral periventrikulĂ€r und subkortikal. MRT-Befund Dezember 2023: UnverĂ€nderte Demyelinisierungsherde periventrikulĂ€r, callosoeptal und subkortikal in beiden GroßhirnhemisphĂ€ren. Keine neu nachweisbaren oder kontrastmittelanreichernde Herde. MRT-Befund Juni 2024: Befundkonstanz gegenĂŒber der Voruntersuchung vom 06.12.2023 mit unverĂ€nderter Darstellung der Demyelinisierungsherde periventrikulĂ€r im Bereich des Vorderhornes beider Seitenventrikel, im links frontalen Marklager und im Marklager lateral des Trigonums des rechten Seitenvetrikels. Weiterhin keine Demyelinisierungsherde infratentoriell. Keine Kontrastmittelanreicherung. Im August waren es 3 Herde - jetzt sind es 4 Herde aber immer wird von keiner VerĂ€nderung geschrieben. Oder verstehe ich da etwas falsch? Aber von diesem Herd in der rechten Seite war nie die Rede. WĂ€re es hier gerechtfertigt nochmal nachzufragen oder sehe ich das vielleicht zu eng? Vielen Dank fĂŒr Ihre EinschĂ€tzung, Hilfe und Geduld!!
Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|17. Juni 2024

Sehr geehrte/r Fr./Hr. Schatten,

Ihre Frage wurde bereits beantwortet.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.