MRT Befund
Hallo,
mein Papa hatte heute einen MRT-Termin zur Kontrolle des jetzigen Zustands. Vor ein paar Jahren erlitt er einen Hörverlust gekoppelt mit Tinnitus. Nach mehreren Kontrollen wurde eine Wassereinlagerung in seinem SchÀdel gefunden.
Sein Termin zur Befund-Besprechung ist erst in knapp 4 Wochen und je mehr ich reinlese und die Fachwörter nachschlage, desto gestresster werde ich.
Könnten Sie mir bitte bitte behilflich sein, diesen Befund zu verstehen?
Anamnese :
Progrediente Hörminderung rechts mit zischendem Tinnitus bei 2019 diagnost. Arachnoidalzyste der hSG,
s. Vorbilder. Zur VK, GröĂenprogredienz der Zyste? AKN?
MRT SchÀdel nat/KM vom 06.10.2023:
Geschichtet wurde nativ transversal CISS- und FLAIR-gewichtet sowie cor TI-gewichtet, nach i.v.KM-Gabe TI-gewichtet inklusive dĂŒnnschichtiger (1 mm) sagittaler MPR-age.
Voraufnahme vom 1.8.19 vorliegend.
A) InterhemisphĂ€renspalt mittelstĂ€ndig. Vergleichbare Weite des Liquorsystems mit Megacisterna magna der hinteren SchĂ€delgrube mit verleichbarer GröĂenausdehnung.
B) Erhaltene Markrindendifferenzierung. Basalganglien abgrenzbar. Vereinzlete signalgesteigerte MarklagerlĂ€sionen links periventrikulĂ€r, idem. Nach i.v. KM-Gabe kein Nachweis einer Schrankenstörung oder KM-anreichernden Raumforderung. GefĂ€Ăschlaufe bis in den Meatus acusticus internus rechts sowie an den Meatus links ragend.
C) Regelrechtes Flow-void Signal der Hirnbasisarterien sowie durchgÀngige Abgrenzbarkeit der venösen
Sinus. ZusÀtzlich fetale Versorgung der ACP beidseits.
D) Orbita inhalt symmetrisch. Regelrechte BelĂŒftung des Mastoids beidseits. Geringe Schleimhaut-Schwellung posteriorer Ethmoidalzellen rechts.
Beurteilung:
1. Bek. Megacisterna magna mit vergleichbarer GröĂenausdehnung zur Voraufnahme.
2. Kleine links periventrikulÀre MarklagerlÀsionen, idem, am ehesten mikroangiopathisch.
Vielen Dank
Deine Frage beantwortet
Hallo Didem,
dieses Forum behandelt Fragen rund um die Krankheit MS. Die Beschwerden passen nicht zu einer MS. Die KlÀrung unklarer Beschwerden können wir hier ebenso wie allgemeine Gesundheitsberatung nicht leisten.
Sie mĂŒssen sich an ihre Ărzte vor Ort wenden.Wir hoffen auf ihr VerstĂ€ndnis.
MfG
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.