MRT Befund
Hallo,
in einer Liquoruntersuchung fanden sich oligoklonale Banden. In meinem MRT-Befund ist von einzelnen ED-verdĂ€chtigen Gliosen die Rede. Sind das dann Hinweise fĂŒr eine MS oder wie sollte ich hier weiter vorgehen?
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Kiki,
nun, sieh man in einem MRT auf MS-verdĂ€chtige Herde/LĂ€sionen, so bedarf es einer differentialdiagnostischen AbklĂ€rung, d.h. welche möglichen Ursachen können hinter den AuffĂ€lligkeiten stehen. Der Liquor ist hier ein wichtiger Baustein, um andere entzĂŒndlich Erkrankungen auszuschlieĂen. Bei der MS sehen wir hĂ€ufig einzelne EiweiĂ-Banden im Liquor, die als sog. oligoklonale Banden benannt werden. Je nach den anderen Befunden der Klinik, der elektrophysiologischen Untersuchungen und ergĂ€nzender MRT Untersuchungen spricht dieser Befund eher fĂŒr eine MS. Dies sollten alerding auch die Arzte vor Ort mit Ihnen besprechen. Zu prĂŒfen ist nun, ob die Diagnose der MS gesichert werden kann, oder ob eine KIS (ein klinisch isoliertes Syndrom) vorliegt. Dann muss geprĂŒft werden, wie die medikamentöse Behandlung der Erkrankung begonnen wird, um den weiteren Verlauf der Erkrankung zu verbessern.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.