PatientIn „Nina“ | 28. Apr. 2023

Guten Tag,

vor einigen Wochen wurde meine gesamte rechte KörperhĂ€lfte taub. Ich konnte mich bewegen, aber es fĂŒhlte sich wie betĂ€ubt an.
Daraufhin bin ich zum Neurologen. Dieser fĂŒhrte eine VEP durch, welche leicht auffĂ€llig war. Ich solle wieder kommen wenn ich ein MRT gemacht habe. Leider gab es keine Termine in naher Zukunft. Die Symptome gingen teilweise zurĂŒck und treten nur noch gelegentlich auf. Das MRT wurde gemacht.

Mein Neurologe sagte es wurden zwei Punkte gesehen aber die sahen nicht aktuell aus. Ich kann wenn ich möchte eine Nervenuntersuchung machen lassen.
Ich fand total verwirrend, dass ich "kann, wenn ich möchte".

MRT-Befund: Nachweis zweier punktförmiger signalreicher Marklagerdefekte links parabentrikulĂ€r im Bereich des Hinterhorn gelegen, durchaus vereinbar mit postentzĂŒndlichen MarklagerlĂ€sionen. Kein Hinweis auf akut floride entzĂŒndliche LĂ€sionen.
Keine frische IschÀmie.

Ich bitte um Beurteilung.
Danke!

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|28. Apr. 2023

Hallo Nina,

eine halbseitige Mißempfindung mit plötzlichem Auftreten und langsamer RĂŒckbildung sollte in jedem Fall grĂŒndlich untersucht werden. Wenn im MRT nur alte LĂ€sionen zu finden sind, sollte ggf. auch ein MRT des des HalsrĂŒckenmarks durchgefĂŒhrt werden, insbesondere wenn der neurologische Befund (leider nicht erwĂ€hnt) hierzu Anlass bietet. Ferner sind SSEP ergĂ€nzend sinnvoll.

MfG

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.