PatientIn „Angi“ | 14. Okt. 2021

Ich habe meine mrt Auswertung heute nochmals per email zugeschickt bekommen. Meine Neurologin sagte mir dazu, dass ich weiße Flecken durch die MigrĂ€ne hĂ€tte, dass,das aber nichts beĂ€ngstigendes wĂ€re. Nun hĂ€tte ich aber gerne mal diesen Satz bisschen genauer erklĂ€rt: multiple, fleckige, zahlenmĂ€ssig das Alter ĂŒberschreitende, an beiden Seitenventrikelhinterhörnern gering konfuierende, T2w und STIR hyperintense MarklagerlĂ€sionen beidseits supratentoriell ohne Nachweis einer begleitenden Blutung oder Diffusionsstörung. Das macht mir irgendwie Angst. Habe seit meinem 14. Lebensjahr MigrĂ€ne mit Aura. Seit ein paar Jahren nur noch Aura. Leide allerdings an Bluthochdruck der eigentlich durch Medikamente gut eingestellt ist.
Vielen Dank im vorraus.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|15. Okt. 2021

Sehr geehrte/r Fragesteller/in,

im Laufe der Zeit summieren sich vaskulĂ€re Ereignisse ĂŒber die Jahre, die zu schleichenden VerĂ€nderungen der weißen Substanz und eben genau zu diesem Bild fĂŒhren können, ohne das man klinisch davon zunĂ€chst viel mitbekommt. Wichtig ist daher genau darauf zu achten, den Blutdruck gut einzustellen (mehrfach tĂ€glich messen) und andere Risikofaktoren auszuschalten (rauchen Sie auch ?). Eine Verlaufsuntersuchung wĂŒrde ich ebenfalls empfehlen.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen 

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.