PatientIn „Stefan“ | 06. MĂ€rz 2020

Hallo, mein Name ist Stefan und ich bin zurzeit 27 Jahre alt.
Bei mir hat alles vor 2 Jahren angefangen mit kribbeln in beiden HĂ€nden.

Hatte nach einem drei Viertel Jahr dann ein Gehirn Mrt ohne AuffÀlligkeiten. Und ein weiteres halbes Jahr danach ein Mrt von der HalswirbelsÀule, auch ohne AuffÀlligkeiten.

Habe jedoch immernoch die Symptome und bin sehr verunsichert.

Leider wird alles immer nur auf meine Psyche geschoben.

Deshalb die Frage, reichen die Mrt aufnahmen mit nur 1,5 tesla um MS auszuschließen. Bzw. Muss ich mir noch Sorgen machen dass da was ĂŒbersehen wurde.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit?

Tut mir leid fĂŒr die etwas stumpf gestellten Fragen, ich weiß dass keiner mir eine exakte Wahrscheinlichkeit liefern kann,bin aber extrem besorgt.

Danke und viele GrĂŒĂŸe.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|06. MĂ€rz 2020

Sehr geehrter Stefan,

ein symmetrisches beidseitiges Auftreten von Kribbeln in den HĂ€nden ist als Folge einer zentralen Ursache unwahrscheinlich. Im Gehirn mĂŒssten an den gleichen Stellen rechts und links ein Herd sein - sehr unwahrscheinlich. LĂ€ge ein Herd im Hirnstamm oder RĂŒckenmark vor, so wĂ€re mehr als nur ein kribbeln der HĂ€nde zu erwarten. Besser wĂ€re eine Neurographie der Nerven an den HĂ€nden durchzufĂŒhren. Sollte diese auch unauffĂ€llig sein, so muss man in der Tat fragen, ob auch andere, psychische Ursachen vorliegen könnten. Ein MRT mit höherer Auflösung ist aus meiner Sicht nicht zielfĂŒhrend.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen 

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.