PatientIn „Mario“ | 01. Jan. 2024

Guten Tag!
Ich hatte kĂŒrzlich ein MRT von Kopf und WirbelsĂ€ule zum Ausschluss einer MS aufgrund missempfindungen.
Nun frage ich mich ab das MRT ohne Kontrastmittel genauso zuverlĂ€ssig ist als mit? Meine Symptome bestehen seit 3 Wochen , somit mĂŒssten es wenn ja eher frische LĂ€sionen sein, sieht man diese dann ohne KM genauso gut? Ich habe bei der Untersuchung gefragt warum kein KM verwendet wurde und der Arzt meinte das man mit diesem GerĂ€t ( 3 Tesla) alles schon sehr sehr gut sieht und daher keines nötig ist, laut Internet ist es aber gerade am Anfang doch eher empfohlen und neue Herde zu finden!? Ich frage mich ob dies dann zum generellen auffinden notwendig ist oder um diese im Fall der FĂ€lle nur besser von alten zu unterscheiden? Bin jetzt etwas verunsichert ob ich durch mein MRT wirklich ganz beruhigt sein kann?

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|02. Jan. 2024

Hallo Mario,

sie können ganz beruhigt sein. Das MRT mit hoher FeldstĂ€rke findet neue MS-Herde sicher in den ersten 24 Stunden nach auftreten. Kontrastmittel dient tatsĂ€chlich im wesentlichen der Unterscheidung von neuen und alten Herden. HĂ€tte man Herde gefunden, wĂ€ren weitere Aufnahmen mit KM wahrscheinlich in gleicher Sitzung durchgefĂŒhrt worden.

MfG

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.