MRT
Guten Tag!
Wenn man Empfindungsstörungen im Arm, Fuß und Gesicht hat, reicht dann ein MRT von zKopf und HWS aus? Oder sollte man BWS und LWS auch machen? Wo Würden theoretisch Läsionen sein wenn man an diesen Stellen missempfinden hat? Und ist es eher typisch bzw untypisch für MS das diese Beschwerden an so vielen Stellen plötzlich auftreten und zwar vermehrt linksseitig sind aber auch mal kurzzeitig auf der anderen Hand oder dem andern Fuß auftreten?
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrter Henry,
Ihre Frage muss ich ähnlich zu einer Frage zuvor beantworten. Zunächst einmal sollten Ihren Beschwerden erst einmal neurologisch eingeordnet werden. Dies macht man durch eine gute Anamnese, eine körperliche Untersuchung und ggf. ergänzenden elektrophysiologischen Testung. Erst dann würde man über eine MRT-Untersuchung entscheiden und insbesondere auch über die Region, die untersucht werden muss. Diese Untersuchungen kosten nicht gerade wenig Geld, weshalb man gezielt vorgehen sollte und nicht wahllos nur aufgrund einer Google-Recherche sich leiten lassen sollte. Um Ihre Beschwerden einzuordnen müsste man wissen, wo genau und wie begrenzt die sensiblen Störungen vorliegen, wie der zeitliche Verlauf war und bei welchen Gegebenheiten die Beschwerden auftreten. Es ist eher unwahrscheinlich, dass eine MS an multiplen Stellen zugleich auftritt.
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrter Herr Dr Schneider,
es geht hier nicht um mich sondern meine Schwester, sie hat die beschriebenen Symptome und war bereits beim Neurologen . Die Untersuchungen oder war unauffällig und er schickt sie nun eben in ein Kopf und HWS MRT. Er hat nichts bezüglich Verdacht oder Ausschluss von MS gesagt, aber meine Schwester hat natürlich Angst davor. Und nun dachte ich , ich hole mir hier quasi eine zweite Meinung und ein ob die 2 MRTs ausreichen oder ob man normalerweise die ganze Wirbelsäule macht? Darum die Frage wo man eine läsion sehen müsste wenn eben finger , zehen und kopf betroffen sind?
Bedeuten viele versch. Beschwerden an diversen stellen theoretisch auch viele Läsionen?
Es begann bei ihr am rechten Arm (aussenseite), war dann am nächsten an den fingern der linken hand und linker kleiner zeh . Tags darauf dann die linke wange und zungespitze. Es ist laut ihrer beschreibung ein kribbeln und nur am zeh ein taubheitsgefühl. Und sie hat das gefühl als hätte sie einen schwächeren arm durch eine art muskelkater-Gefühl im oberam
links. Das kribbeln ist aber Nicht konstant da. Schon immer wieder über den Tag verteilt aber nicht dauerhaft. Sie ist mittlerweile schon sehr verzweifelt und hat natürlich angst.
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrter Henry,
Beschwerden an verschiedenen Stellen haben in der Regel auch unterschiedliche Läsionsorte zugrunde. Derart umschrieben sensible Störungen sind eher nicht Folge einer zentral entzündlichen Erkrankung (Außenseite Unterarm, Zeh). Bei einer Untersuchung der HWS wird man auch erkennen, ob beispielsweise eine Bandscheibenvorfall oder eine Enge eines Neuroforamens vorliegt. Es hilft jetzt nicht anderes als diese Untersuchungen abzuwarten. An dieser Stelle kann man jetzt viel spekulieren, was alles vorliegen könnte, aber das wird die Angst eher verstärken als abschwächen. Mich würde es eher wundern, wenn eine MS als Ursache gefunden würde, aber ich kenne den klinischen Befund auch nur durch Ihre Schilderung.
Mit freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.