MRT
Guten Tag!
Vor Kurzem wurde bei mir unter anderem ein MRT durchgefĂŒhrt, um organische Krankheiten wie MS auszuschlieĂen. Der Neurologe teilte mir mit, dass der Befund unauffĂ€llig sei. Mich verunsichert jedoch folgende Anmerkung im Entlassbericht:
MRT Neurokranium nativ: Kleinste traubenartige lakunĂ€re Defekte fast seitensymmetrisch bilateral im parietookzipitalen Marklager mit umgebender Gliose, unklarer Ătiologie. Verdacht auf einen solitĂ€r erweiterten Virchow-Robin-Raum im links frontalen Marklager (...).
Gerade die "kleinsten lakunÀren Defekte" beunruhigen mich trotz der obigen Aussage des Arztes. Sind derartige VerÀnderungen bei einem jungen Menschen (unter 30) ohne bekannte Vorerkrankungen normal?
Vielen Dank fĂŒr Ihre Hilfe!
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte/r Fragesteller/in,
wir sehen nahezu regelhaft im MRT kleinere LÀsionen, ohne dass dies auf eine Krankheit hindeutet. Mit zunehmenden alter nehmen diese zu. Auch mit 30 kann man durchaus die von Ihnen beschriebenen VerÀnderungen haben. SolitÀr erweiterte Virchow-Robin-RÀume sind eine Normvariante. Verlaufsuntersuchungen in 1 Jahr sind sinnvoll.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.