Motorik
Guten Tag,
Danke, dass wir Menschen mit MS uns hier so manchen Hinweis abholen dĂŒrfen, wenn uns etwas zwickt.
Ich bin 50 Jahre alt und meine MS ist etwa 30 Jahre alt.
Jetzt merke ich in letzter Zeit, dass ich mit der rechten Hand nicht mehr so âtreffsicherâ bin. Wenn ich nicht den Weg konzentriert verfolge bei etwas, Werfe ich Dinge um oder greife daneben. Das Problem habe ich schon beim rechten Bein, dass ich kontrolliert laufen muss, da ich nicht weiĂ, ob der FuĂ da landet, wo ich geplant habe, ihn zu stellen.
Unter Konzentrieren klappt es gut, ohne nicht mehr gut.
Der Zeigefingernasentest geht, daher habe ich Zweifel.
Auf der Seite sind bei Messungen verlangsamte Nervenleitgeschwindigkeiten und Störungen der TiefensensibilitÀt festgestellt worden. Die Reflexe sind klonisch oder gesteigert. Die Messungen sind allerdings ein paar Jahre alt. Vielleicht hilft es bei der Bewertung, ob Sinn oder Unsinn.
Vielen Dank,
Erika
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Erika,
nun, Koordinierungsstörungen bei MS können mehrere GrĂŒnde haben: cerebellĂ€r (vom Kleinhirn (KH) oder den Bahnen zum oder vom KH), afferent (den sensiblen Bahnsystemen) und natĂŒrlich motorisch (den Bahnensystemen fĂŒr Kraft und Muskeltonus). Oft ist es aber eine Kombination vom mehreren Teilen. Was kann man tun ? ZunĂ€chst eine Analyse, was maĂgeblich betroffen ist und dann eine gezielte Therapie (Physio- und Ergotherapie). Durch die neuronale PlastizitĂ€t unseres Gehirns kann man sehr viel durch eine Behandlung erzielen. Ggf. hilft auch eine medikamentöse Behandlung der zugrunde liegenden Muskelspastik.Â
Mit freundlichen GrĂŒĂenÂ
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.