PatientIn „Luna“ | 14. Nov. 2020

Hallo Expertenteam,

Ich leide unter einer spastisch-aktatischen Gangstörung.

TĂ€glich laufe (normales gehen) ich ca 4-5 Kilometer, dies allerdings nicht an einem StĂŒck, sondern ĂŒber den Tag verteilt mit entsprechenden Pausen.

Frage, ist dies generell fĂŒr die Gesundheit effektiv genug wegen den zwangspausen?!?

Vielen dank

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|15. Nov. 2020

Sehr geehrte Luna,

fĂŒr den Erhalt an MobilitĂ€t ist das regelmĂ€ĂŸige Training/Gehen wichtig. Nach einer bestimmten Strecke kann es aber durch eine Erschöpfung der Muskulatur oder einer Zunahme der muskulĂ€ren Spastik zu einer InstabilitĂ€t kommen, die wiederum zu StĂŒrzen fĂŒhren könnte. Ob und wann das auftritt kann sich von Tag zu Tag Ă€ndern. Demnach mĂŒssen Sie meiner Meinung nach prĂŒfen, was sie imstande sind zu leisten. Zwangspausen sind nicht unbedingt nötig, vielmehr eine Pause, wenn sie einen Verlust der InstabilitĂ€t merken. Die LĂ€nge der möglichen und leistbaren Wegstrecke mĂŒssen Sie austesten. 

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen 

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.