Mißemfpindungen
Sehr geehrtes Expertenteam,
ich lese fleißig Ihre Antworten, um Antworten für meine Mißempfindungen zu finden. Nun schreibe ich Ihnen selbst.
Vor genau einem Jahr fing mein Körper an, mir durch Schmerzen zu signalisieren, dass es mir nicht so gut geht. Erst hatte ich seitliche Bauchschmerzen, dann Brustschmerzen, dann Fersensporne usw. Alles wurde über die Radiologie abgeklärt - ohne Befunde.
Daraufhin kündigte ich auf Anraten meines Hausarztes meine Arbeitsstelle, um frei von Stress zu sein. (Finanziell habe ich keine Sorgen.)
Es hat aber nichts gebracht. Nahtlos ging es weiter. Eine Woche lang hatte ich höllische Kopfschmerzen, vor allem wenn ich meinen Kopf bewegt hatte. Ich musste ihn immer festhalten. Und danach fingen die Mißemfpindungen an, die ich seit nunmehr 9 Monaten habe.
Meine Füße vibrieren machmal eine Woche lang durch, es kribbelt nebenher dann auch noch am Finger oder am Oberarm. Füße und Hände sind mehr betroffen, als der Rest des Körpers. Aber auch hier hatte ich es schon am Rücken, an der Wade, im Gesicht. Muskelzuckungen mal am Auge, am Knie - eigentlich überall.
Nun bin ich kein fleißiger Arztgänger. Ich war zwar dort, aber ich fühle mich nicht ernstgenommen. Bei einer Neurologin war ich auch, die fragte mich wirklich, was den nun meine neurologischen Beschwerden wären...!?
Ein Simulant bin ich keineswegs, werde aber so hingestellt.
Vielleicht haben Sie einen Rat für mich, was dass denn sein kann.
Die Angst MS zu haben, sitzt mir natürlich auch im Nacken.
Über eine Rückantwort wäre ich Ihnen dankbar.
Viele Grüße, Lena
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Lena,
Ihre Symptome können bei einer Vielzahl von Erkrankungen auftreten. Manchmal besteht auch ein sog. organischer Kern und zusätzlich eine psychische Komponente, die es sehr schwer macht, das eine von dem anderen zu trennen. Es bleibt nichts anderes übrig, als Sie ausführlich zu untersuchen. Nach einer klinischen Testung würde ich Messungen für sinnvoll halten (NLG und SEP). Je nach Befund müsste man laborchemisch einiges abklären und dann ggf. auch eine gezielte bildgebende Diagnostik veranlassen. Muskelzuckungen haben nichts mit sensiblen Störungen zu tun und sind eher nervlich bedingt. Es bleibt nichts übrig, als einen Arzt zu finden, der sich gewissenhaft Ihrer Störungen annimmt.
Mit freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.