PatientIn „CinBerlin“ | 31. Aug. 2023

Hallo,

es hat vor einigen Wochen angefangen mit einem Kribbeln/leichten Taubheitsgefühl im linken großen Zeh.
Seit Samstag hat sich das Kribbeln verbreitet und ist mal abwechselnd an den Füßen, Beinen, Armen und Händen. Aktuell eher die linke Seite, war aber auch schon auf der rechten. Es ist schon besser geworden und mittlerweile eher ein Stechen das immer mal wieder an diversen Körperstellen kommt (ein bisschen wie bei Bennnesseln würde ich das Gefühl beschreiben) und ich dann teilweise den Druck verspüre mich an der Stelle zu kratzen. Heute morgen war dann mein linker Arm wieder stärker am Kribbeln mit so einem leichten Gefühl, dass er eingeschlafen ist.

Morgens sind die Beschwerden meist weg und es ist auch je nach Postion unterschiedlich stark. Zusätzlich habe ich ab und zu heiße Füße, vor allem die Fußsohlen, was ich eigentlich sonst eher selten habe. Schummrig ist es mit dazwischen auch mal leicht.

Ich war bereits bei meinem Hausarzt der ein großes Blutbild veranlasst hat (auf die Ergebnisse warte ich noch) und eine Überweisung zum Neurologen (da bekomme ich leider erst in einigen Monaten einen Termin) und MRT (allerdings ohne Kontrastmittel, braucht es die zwingend zum Feststellen einer MS?) ausgestellt hat. Er meint meine Symptome wären nicht typisch für eine MS und er glaube eher an eine Mangelerscheinung.

Wie ist ihre Expertenmeinung dazu?
Herzlichen Dank.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|01. Sept. 2023

Sehr geehrte Cin,

nein, Ihre Symptome sind ganz und gar nicht typisch für eine MS. Es sollten keine sinnlosen Untersuchungen durchgeführt werden. Das MRT ist nach Ihren Schilderungen nicht sinnvoll, da eine sich rasch von der Lokalisation wechselnde Symptomatik nicht durch eine zentrale Läsion zu erklären ist. Diese kann ja nicht mal da und dann mal dort sein. Eine dermatologische Untersuchung würde ich an Ihrer Stelle auch anregen (atopische Dermatitis ?). Warten Sie in Ruhe die Untersuchungen ab.

Mit freundlichen Grüßen

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.