PatientIn „Melanie“ | 17. MĂ€rz 2024

Hallo Experten,

MS besteht seit fast 15 Jahren. Seit knapp 3 Jahren mache ich keinerlei Therapie mehr, weil unter dem B Zellen Medikament, die IGG Werte sehr gesunken sind. Aktuell 2,0. Die Werte erholen sich einfach nicht und sinken immer weiter. Mein Neurologe findet das, trotz schwerer Infekten nicht schlimm, keine Immunglobuline.

Seit dem ersten Schub habe ich immer mal wieder Missempfindungen im Gesicht.
Eigentlich sind die Missempfindungen immer gekommen und wieder gegangen. Seit Wochen merke ich, das die Missempfindungen im Gesicht gar nicht mehr weg gehen und nerven.

1. Frage: kann es sein, das die MS aktiver geworden ist?

Im letzten Sommer hatte ich einen Schub und mir wurde geraten, mit einem leichteren Medikament wieder anzufangen. Das Medikament beeinflusst die T und B Zellen. Da ich noch an Rheuma erkrankt bin, ist die Medikamentenauswahl begrenzt.
Der relative Nutzen dieses Medikaments liegt nur bei 20%, zu 22% werden Behinderungen verhindert, laut DMSG.
FĂŒr ein Medikament mit so wenig nutzen, hat es erstaunlich viele Nebenwirkungen, deshalb habe ich bisher abgelehnt. Außerdem bin ich froh, das meine T Zellen noch okay sind und ich möchte nicht, das diese ebenfalls sinken. Eigentlich wollte ich, das sich die B Zellen erholen sollten, bevor es mit einer neuen Therapie los geht.

2. Frage: Wie sehen Sie meine Entscheidung, dieses Mittel abzulehnen und zu warten, bis sich die B Zellen erholt haben?

Vielen Dank!
Melanie

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|18. MĂ€rz 2024

Hallo Melanie,

wenn neue Symptome auftreten ist das ein AktivitĂ€tszeichen der MS. B-Zell depletierende Medikamente können manchmal auch nach Absetzen dem sehr lang anhaltende Effekte haben. FĂŒr diese Medikamente sind untere Grenzwerte definiert, falls ihre B-Zellen darĂŒber liegen ist das in Ordnung auch wenn sie nicht im Referenzbereich liegen. In diesem Fall ist bei aktiver MS die Gabe eines mittelwirksamen Medikamentes sinnvoll, d.h. es darf eine Wirksamkeit erwartet werden.

Mfg

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.