Missempfindungen
Lieber Herr Dr. Schneider,
lieber Herr Dr. Sievers!
Vielen Dank erstmal, dass man hier Ihre Hilfe in Anspruch nehmen kann, das erleichtert mich gerade sehr!
Angefangen hat alles vor 2 Wochen nach dem Sport (EMS Training, also ElektroMuskelStimulation), was ich aber bereits seit einem Jahr mache.
Am nÀchsten Tag waren dann meine HÀnde morgens taub/haben gekribbelt.
Dieses GefĂŒhl fing dann auch an den Beinen und FĂŒĂen an (alles beidseits). Nachts hatte ich dann einen Krampf in der rechten Hand.
Zusammengefasst - nun die Symptome seit 2 Wochen: GefĂŒhl von Nadelstichen an Armen und Beinen, manchmal auch im Nacken. Auch habe ich oft das GefĂŒhl, in den rechten Zehen/rechten Fingern einen Krampf zu bekommen (passiert dann aber nicht).
Momentan piksen meine FuĂsohlen (beidseits) immer wenn ich gehe.
Die Symptome bestehen also hauptsÀchlich, wenn ich in Bewegung bin (im Liegen, vor allem morgens bevor ich aufstehe habe ich nichts).
Das alles ist an einem Tag fast weg, am nÀchsten kribbelt es dann wieder mehr.
Laut Hausarzt eine Nervenreizung/NervenentzĂŒndung durch zu anstrengendes Training. Blut wurde auf MĂ€ngel, CK Wert, EntzĂŒndungswert getestet - alles in Ordnung.
Könnten all die Symptome wirklich einfach auf eine Ăberanstrengung zurĂŒckzufĂŒhren sein? Oder sprechen die Symptome fĂŒr eine beginnende MS? (Google versetzt einen ja leider gleich in Panik...)
Vielen Dank und Liebe GrĂŒĂe!
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Sarah,
Elektromuskelstimulation ist kein physiologische Verfahren. Möglicherweise fĂŒhrt eine zu intensive Stimulation zu nervalen Irritationen. Vielleicht lagen die Elektroden auch zu nahe an Nervenstrukturen. Bevor man sich Gedanken ĂŒber eine Erkrankung macht, sollten Sie zunĂ€chst einmal dieses Training pausieren und abwarten, was passiert. Es wĂ€re sehr ungewöhnlich bis nahezu ausgeschlossen, dass eine entzĂŒndliche Erkrankung des zentralen Nervensystems an derart vielen Stellen des Körpers zugleich oder auch rasch in der Lokalisation wechselnd AusfĂ€lle macht.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.