PatientIn „Vanessa“ | 09. Feb. 2023

Guten Tag,

zu meiner Geschichte in Kurzform:
08/2022 Kopfmrt TESLA 3 aufgrund von Sehstörungen// Ergebnis: kleine LÀsion subkortikal im Marklager, LÀsion Sehnerv
09/2022 Liquor: komplett unauffÀllig.

Zwischenzeitlich Zuckungen einzelner Muskeln. Das GefĂŒhl von Kribbeln in den Beinen, nur in Ruhe. Und immer wieder eine Stelle im nacken die je nach Bewegung taub wird.

Kontrollmrt 01/2023 1,5 Tesla da anderes GerÀt leider nicht im Einsatz - unauffÀlliger Befund.

Keine MS Diagnose seitens der Ambulanz in Bochum.
Niedergelassener Neurologe drÀngt auf die Diagnose MS.
Will Therapie einleiten.

Ich bin seitdem fix und fertig. Wir waren grade dabei unseren Kinderwunsch zu erfĂŒllen bzw. Zu verfestigen. Nun weiß ich garnichts mehr


Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|10. Feb. 2023

Sehr geehrte Vanessa,

ĂŒblich sind GerĂ€te mit einer FeldstĂ€rke von 1,5 Tesla. Mit höhere FeldstĂ€rke sehen wir deutlich mehr Details. Je nach Alter können einzelne LĂ€sionen noch normal sein, wenn eine bestimmte Anzahl und GrĂ¶ĂŸe nicht ĂŒberschritten wird. Wie hatte der Radiologe die erste MRT-Untersuchung gewertet ? Es ist erst einmal beruhigend, dass das zweite MRT unauffĂ€llig befundet wurde. Demnach liegt keine aktive Erkrankung vor. Ob ĂŒberhaupt eine MS bei Ihnen besteht, kann ich aus der Ferne ohne die Bilder und Befunde zu sehen nicht beurteilen. Da die Ambulanz in Bochum alle Ihre Befunde bewertet hat und dort ein MS Expertise vorhanden ist, gehe ich davon aus, dass die Befundung gewissenhaft erfolgt ist und keine MS vorliegt. Interessant wĂ€ren die VEP im Verlauf, da eine LĂ€sion am Sehnerv mit einer VerĂ€nderung der Messung einhergehen sollte / muss. An Ihrer Stelle wĂŒrde ich mich erneut in der Ambulanz in Bochum vorstellen und noch einmal alle Befunde gemeinsam mit den Ärzten diskutieren. Es gibt klare Kriterien fĂŒr und gegen eine MS. Zuckungen einzelner Muskeln und zeitweiliges bewegungsabhĂ€ngiges TaubheitsgefĂŒhl im Nacken sind keine MS-Symptome.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.